Sorry, dit artikel is niet beschikbaar in de door jou gekozen taal DE Verwijder

Lainsitz Radweg - 3. Etappe: Von Tábor nach Týn nad Vltavou

Dieser Fernradweg folgt mehr oder weniger dem Lauf des Flusses Lužnice (deutsch Lainsitz), und zwar von České Velenice, wo die Lužnice aus dem benachbarten Österreich südböhmisches Gebiet erreicht und dann ihren Weg in Richtung Norden durch die malerische Landschaft des Wittingauer Beckens fortsetzt, das sie in Richtung Hügelland bei Tábor verlässt. In der Stadt Tábor wendet sich ihr Lauf dann nach Südwesten, um ihre Reise nach dem Passieren von Bechyně mit der Mündung in die Moldau in Týn nad Vltavou zu beenden. Die Strecke ist leicht bis wenig anspruchsvoll mit einer Gesamtlänge von 148 km.

TÁBOR - MALŠICE - ČERNÝŠOVICE - BECHYNĚ - TÝN NAD VLTAVOU

Totale lengte

44 km

Terrein

  • Bergauf: 523 m
  • Bergab: 604 m

Moeilijkheidsgraad

2

Interessante plaatsen op de route

  • Tábor – Stadtkern, Burg Kotnov
  • Větrovy – Zoo, Aussichtsturm
  • Bechyně – Schloss, Museum, Kloster 
  • Koloděje nad Lužnicí – Schloss Mitrowicz
  • Týn nad Vltavou – Semenec – Aussichtsturm, Naturkundezentrum, Mündung in die Moldau