Stadtgeschützte Zone von Trhové Sviny

Die Geschichte von Trhové Sviny reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als an der alten Handelsstraße von Vitorazsko nach Böhmen an der Mündung des Svinenský und Farský Baches eine Siedlung gegründet wurde. Mit der Zeit entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum der gesamten Region. Die reiche Geschichte der Stadt spiegelt sich noch heute in vielen Denkmälern wider, was zur Ausweisung von Trhové Sviny als Stadtdenkmalschutzgebiet führte. Das Zentrum dieses Gebiets bildet der Marktplatz mit dem Rathaus, das mitten zwischen den Stadthäusern steht, die durch Arkaden miteinander verbunden sind. Eine besondere Eigenheit ist, dass der Marktplatz nicht auf einer einzigen Ebene liegt. Die Stadthäuser und das Rathaus befinden sich auf der südlichen Seite, die um einige Meter niedriger ist als die nördliche Seite des Marktplatzes. Wenn man von der sechseckigen Steinkurbrunnen von 1864 auf die nördliche Seite des Marktplatzes hinaufsteigt, erhält man einen interessanten Blick, bei dem man auf Augenhöhe das reich verzierte Rathausdach entdecken kann.

Trhové Sviny liegt an der Mündung des Trhosvinenský und Farský Baches. Die Landschaft beginnt hier zu wellen und geht von der Třeboň-Ebene in die hügelige Gegend in Richtung Šumava über. Die Stadt war schon immer ein Zentrum des Handels in diesem südlichsten Teil von Südböhmen, und wie der Name schon sagt, wurde sie besonders für ihre Märkte bekannt. Noch Ende der 1940er Jahre fanden hier regelmäßig bekannte Viehmärkte statt. Der Handel war traditionell auf Ober- und Niederösterreich ausgerichtet, und Trhové Sviny war gleichzeitig ein wichtiges Handelszentrum der gesamten Umgebung.

In der Stadt wurde unter anderem Dr. Emil Hácha geboren, der Präsident der Tschechoslowakischen Republik von 1938 bis 1939 und Staatspräsident von 1939 bis 1945. Ein weiterer bekannter Sohn der Stadt ist der Komponist Karel Valdauf, zu dessen Ehren jedes Jahr in der Stadt ein internationales Blasmusikfestival stattfindet.

Trhové Sviny ist der Ausgangspunkt für Touristenrouten in die Slepičí-Berge, die nur etwa 10 km entfernt liegen. Die Freizeit kann für Wanderungen, Radfahren, Sport oder Schwimmen genutzt werden, und in der Stadt gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten.

Seit 2003 ist Trhové Sviny eine Gemeinde mit der Verwaltung des dritten Niveaus und ist ein Zentrum für Arbeitsplätze, Bildung, Kultur, Tourismus und politische Veranstaltungen für die gesamte Umgebung.