Von Lišov auf den Spuren von Jan Žižka von Trocnov

Eine leichte Tour durch die Wälder von Lišov zum Žižka-Eichenbaum

Eine 16 km lange leichte Route durch die malerischen Wälder von Lišov, die Sie zu einem geschichtsträchtigen Baum führt. Der Legende nach soll hier der berühmte Jan Žižka seine Pläne gegen den Adel geschmiedet haben.

Route (16 km): Lišov – Hůrky – Žižka-Eiche – Velechvín – Pod Vlčí jámou – Lišov

Die Tour beginnt auf dem Míru-Platz in Lišov, von wo aus Sie der roten Markierung auf der Straße in Richtung Lomnice nad Lužnicí folgen. Die offene Landschaft bietet Ihnen einen schönen Blick auf das leicht hügelige Gebiet von Lišov. Die Straße führt ins Dorf Hůrky, wo Sie eine Kapelle aus dem Jahr 1868 und ein Denkmal für die Gefallenen von 1923 besichtigen können. Die rote Markierung biegt jedoch vor dem Ortseingang nach links zum Hůrecký-Bach ab.

Nachdem Sie die Brücke überquert haben, folgen Sie dem Weg nach oben aus dem Dorf heraus. An einer Gabelung halten Sie sich leicht rechts. Der Weg führt Sie weiter zum malerischen Dolní Pohoř-Teich. An der Staumauer biegen Sie links auf die gelbe Markierung ab, die Sie bis zur Kreuzung Hůrky führt.

Hier folgen Sie der grünen Markierung und fahren eine schmale Waldstraße entlang. Nach etwa einem Kilometer nehmen Sie die linke Abzweigung, steigen am besten vom Fahrrad ab, denn der folgende Abschnitt führt über einen alten Damm eines längst verschwundenen Teiches. Ein schmaler, geheimnisvoller Pfad durch den dichten Wald bringt Sie schließlich zur mächtigen Žižka-Eiche mit ihren ausladenden Ästen.

Am Stamm befindet sich eine Tafel mit einem Bild von Žižka und einem Zitat aus dem Rožmberkischen Strafbuch. Der Legende nach soll Jan Žižka hier in den Jahren 1408–1409 mit seinem Bruder Jaroslav, einigen Adligen und Räubern Pläne für den Widerstand gegen die Rožmberks geschmiedet haben. Das Alter der Eiche wird auf 600 Jahre geschätzt – vermutlich die letzte Žižka-Eiche in Südböhmen.

Verabschieden Sie sich von der Žižka-Eiche, kehren Sie zurück auf die grüne Markierung und folgen Sie ihr bis zu einer Kreuzung, an der Sie links abbiegen. Nach ein paar Metern biegen Sie erneut links auf einen schmaleren Pfad ab, der Sie aus dem Wald herausführt. Folgen Sie der grünen Markierung weiter über offenes Gelände bis nach Velechvín.

In Velechvín führt der Weg über einen sanft abfallenden Platz mit einer neobarocken Kapelle des Heiligen Florian aus dem frühen 19. Jahrhundert, mehreren ländlichen Höfen (z. B. Haus Nr. 3 aus dem Jahr 1822) und einer renovierten Schmiede.

Von Velechvín aus folgen Sie weiter der grünen Markierung auf einem angenehmen Weg über den Hůrecký-Bach bis zur Kreuzung Pod Vlčí jámou. Rechts erhebt sich der bewaldete Hügel Vávra. Biegen Sie an der Kreuzung links ab und folgen Sie dem blauen Wanderweg, der entlang einer Wiese am Hügel Čankov vorbeiführt. Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Blick auf das Becken von Třeboň.

Folgen Sie dem Zaun entlang nach rechts und fahren Sie durch ein Wohngebiet mit modernen Familienhäusern zurück nach Lišov.