Wiederentdecktes Kájovsko - Boleticko

Entdecken Sie den einzigartigen Barockpark Červený Dvůr, das Museum des Schwarzenbergischen Schwemmkanals und den Wallfahrtsort Kájov.

Ein entspannter eintägiger Radausflug zu bekannten und weniger bekannten Sehenswürdigkeiten der Region Kájovsko - Boleticko. Die Tour bietet zudem die Möglichkeit, eine Landschaft kennenzulernen, die einst von der historischen Linzer Straße durchquert wurde. Ein Teil der Route führt durch das Gebiet des ehemaligen Truppenübungsplatzes Boletice, das drei Generationen lang für die Öffentlichkeit gesperrt war. Hier befindet sich eines der ältesten sakralen Bauwerke Südböhmens, die ursprünglich romanische St.-Nikolaus-Kirche. Unterwegs begegnen Sie möglicherweise tschechoslowakischen Befestigungsanlagen. Wenn Sie die Tour am zweiten Sonntag im Oktober unternehmen, können Sie eine echte südböhmische Wallfahrt zur wundertätigen Jungfrau Maria von Kájov erleben, einem der ältesten Marien-Wallfahrtsorte Böhmens.

Gesamtlänge

20 km (Rundkurs)

Dauer

Leicht

Landschaft

Asphalt

Empfohlene Jahreszeit für einen Besuch

Frühling – Herbst

Schwierigkeit

Gering

Markierung

Ja

Wie kommen Sie zum Ausgangspunkt

Als Ausgangspunkt der Route wurde die Stadt Chvalšiny gewählt, da sie Parkmöglichkeiten, Unterkünfte, Gastronomie und weitere Aktivitäten bietet. Von Chvalšiny folgen Sie der Radroute 1139, die an der Kreuzung der Straße Český Krumlov - Černá auf 1147 und 1167 nach Kájov führt. Weiter geht es auf 1254 nach Boletice mit einem Abstecher zur St.-Nikolaus-Kirche, bevor die Route auf 1253 zurück nach Chvalšiny führt.

Wegbeschreibung

Die gesamte Rundstrecke, einschließlich der Abstecher zum Schloss Červený Dvůr und zur Kirche St. Nikolaus in Boletice, beträgt etwa 20 km. Sie verläuft auf markierten Radwegen entlang von Straßen dritter Ordnung und kann auch mit dem Auto befahren werden. Aufgrund der geringen Schwierigkeit ist sie besonders für Familien mit Kindern, weniger geübte Radfahrer und Senioren geeignet.