Lehrpfad Granátník

Der Lehrpfad Granátník, 8,5 km lang, bringt Besuchern die Natur und Landschaft rund um das Dorf Srnín und den Granátník-Berg im Naturschutzgebiet Blanský les näher.

Der Rundweg beginnt und endet im Dorf Srnín, 5 km von Český Krumlov entfernt. Sie können aber auch in Český Krumlov, Stadtteil Vyšný starten—zu Fuß oder mit dem Auto, das Sie auf dem Parkplatz Nový Dvůr abstellen können.

Gesamtlänge

8,5 km

Dauer

3 Stunden

Schwierigkeit

Gering

Wie kommen Sie zum Ausgangspunkt

Sie können die örtlichen Parkplätze nutzen oder idealerweise den Zug nehmen (mehr Informationen auf www.idos.cz).

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz Nový Dvůr geht es zunächst zum Ort U modrého obrázku, von dort aus auf den Gipfel des Granátník (810 m ü. M.). Am Osthang des Granátník-Berges befindet sich ein 5 Meter hoher hölzerner Aussichtsturm, der einen herrlichen Blick ins Moldautal bietet. Die Aussichtsplattform ist das ganze Jahr über frei zugänglich. Bei guter Sicht kann man Hluboká nad Vltavou, České Budějovice, das Kloster Zlatá Koruna und sogar die Novohradské-Berge sehen.

Von der Aussichtsplattform führt der Pfad weiter zu verschiedenen Lehrstationen, bis zum Dorf Srnín und zurück nach Český Krumlov.

Auf dem Weg gibt es neun Informationstafeln, die über die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie über die Geschichte der vor dem Zweiten Weltkrieg errichteten militärischen Befestigungen informieren. Es gibt zudem interaktive Lernstationen, darunter ein Dendrophon, auf dem man verschiedene Holzarten zum Klingen bringen kann, eine Tierspuren-Erkennung, sowie den Turm des Wissens, der die wirtschaftlich genutzten Baumarten der Kleť-Wälder vorstellt.