Spaziergang durch den Schlosspark Hluboká nad Vltavou

Genießen Sie einen Spaziergang durch den Schlosspark und erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Gegenwart des Parks und der Landschaft von Hluboká.

Die südböhmische Stadt Hluboká nad Vltavou wird von den meisten Menschen mit ihrem prächtigen Schloss in Verbindung gebracht – und das aus gutem Grund. Dieses architektonische Meisterwerk ist ein echtes Unikat. Wenn Sie nach der Schlossbesichtigung eine kleine Pause von der Kultur und Geschichte machen oder einen romantischen Spaziergang unter den Baumkronen genießen möchten, dann besuchen Sie den Schlosspark. Auch dieser gehört zu den wertvollen historischen Sehenswürdigkeiten.

Der Schlosspark entstand zwischen 1840 und 1871, während des Umbaus der barocken Residenz in ein romantisches neugotisches Schloss durch die Familie Schwarzenberg. Die Idee, dass ein prächtiger Park zum Schloss gehören müsse, wurde besonders von Fürstin Eleonora vorangetrieben, die sogar den Baufortschritt persönlich überwachte. Der Park wurde nach aufwendigen Geländearbeiten auf den Feldern rund um das Schloss angelegt.

Gesamtlänge

2,5 km

Dauer

1 Stunde

Landschaft

Leicht

Wegbeschreibung

Beginnen Sie Ihren Spaziergang in den formellen Gärten in der unmittelbaren Nähe des Schlosses und bewundern Sie die vielfältige Sammlung exotischer Bäume. Zu den selteneren Arten gehören Trompetenbaum, Tulpenbaum, Hemlocktanne und Lederhülsenbaum. Die Gärten gehen in einen weitläufigen Landschaftspark über, durchzogen von Kutschwegen und Promenadenwegen, die wunderschöne Ausblicke auf die Umgebung bieten, die im Süden von den Blanský Wäldern und dem Böhmerwald begrenzt wird.

Sie können auch dem neuen Lehrpfad folgen, der durch den Schlosspark führt. Die Route beginnt am Hotel Štekl, führt um das Schloss herum und weiter in den Park. An insgesamt 10 Stationen erfahren Sie spannende Details über die Geschichte und Gegenwart des Parks und der Landschaft von Hluboká. Auf den Tafeln finden Sie Informationen über die Gesamtkonzeption des Parks, die Gestaltung des Unteren und Oberen Gartens in der Nähe des Schlosses (bekannt aus dem Märchen Die stolze Prinzessin), sowie über überraschende Aussichtspunkte auf die Landschaft von Hluboká. Weitere Tafeln bieten Informationen über die Gründer des Parks, Wasserbauten, die Tier- und Pflanzenwelt. Der 2,5 km lange Lehrpfad ist leicht begehbar und auch für Kinderwagen geeignet.

Stationen des Lehrpfads:

  1. Lehrpfad durch den Schlosspark von Hluboká nad Vltavou
  2. Unterer Garten
  3. Oberer Garten
  4. Parkkomposition
  5. Aussichtspunkte
  6. Gärtner Rudolf Wácha
  7. Vögel und Pflanzen
  8. Teich
  9. Insekten
  10. Wasserturm und Hotel Štekl