Von Schloss Český Krumlov zum Vogelhäuschen auf Dubík

Ein Spaziergang durch eine der schönsten Städte Südböhmens zum Denkmal Ptačí hrádek und dem Lehrpfad auf Dubík.

Lade die Route inklusive Karte als PDF herunter.

Gesamtlänge

5 km (Rundweg)

Dauer

2–3 Stunden

Landschaft

Asphalt, Feld-/Waldwege

Schwierigkeit

Leichte Strecke, für Kinder geeignet

Markierung

Ja

Wegbeschreibung

Der Spaziergang beginnt im Schlossgarten von Český Krumlov. Von dem barocken Garten aus geht es zum Vogelhäuschen und zum Lehrpfad auf Dubík.

Die Tour besteht aus zwei kürzeren Ausflügen. Zunächst führt die grüne Wanderroute westwärts zum Vogelhäuschen, das nach einem leichten Anstieg in etwa 30 Minuten erreicht wird. Auf dem Weg dorthin kann man ein historisches Wasserreservoir sehen, in das früher Wasser aus dem Flüsschen Polečnice gepumpt wurde, um den Schlossgarten zu bewässern. Nach der Rückkehr in den Garten kann man dort entspannen, bevor es auf dem roten Wanderweg weiter in die Wälder von Dubík geht.

Nach etwa 30 Minuten erreicht man den Lehrpfad Dubík, der zwei Kilometer lang ist und viele interaktive Stationen bietet – ein Erlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Hier kann man leicht einen halben Tag verbringen.

Sehenswürdigkeiten auf der Strecke

Barocker Schlossgarten

Der barocke Schlossgarten aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts ist der weitläufigste Teil des Geländes der Staatsburg und des Schlosses Český Krumlov. Nach dem Durchqueren aller Schlosshöfe gelangt man entweder links über den Hauptweg zum Gartentor oder rechts über den ansteigenden Weg zur Schlossreitschule.

Im Zentrum des Schlossgartens befindet sich der Neptunbrunnen im Rokokostil, der bei umfangreichen Gartenumbauten nach 1750 errichtet wurde. Ein weiteres Highlight ist das Lustschlösschen Bellarie aus dem späten 17. Jahrhundert, das als Kulisse für Sommeraufführungen am Drehenden Zuschauerraum dient. Zum Garten gehören zudem ein Musikpavillon und ein quadratischer Schlossteich.

Drehendes Zuschauerraum

Die erste improvisierte Drehbühne für 60 Zuschauer wurde 1958 im Schlosspark von Český Krumlov errichtet. Ursprünglich wurde sie von Menschenhand bewegt, ab 1960 dann elektrisch angetrieben. Heute hat das drehende Zuschauerraum eine Kapazität von 644 Plätzen und bietet jährlich von Juni bis September ein einzigartiges Theatererlebnis – von Schauspiel über Musical bis Ballett.

Historisches Wasserreservoir

Das historische Wasserreservoir befindet sich auf halbem Weg vom Schlossgarten zum Ptačí hrádek (auf der grünen Route). Es wurde angelegt, um Wasser aus dem Fluss Polečnice zu pumpen und die Schlossbrunnen und weiteren Wasserspiele mit Wasser zu versorgen.

Denkmal Ptačí hrádek

Das Denkmal Ptačí hrádek ist ein unvollendetes Denkmal zur Feier des Sieges der verbündeten Armeen von Russland, Österreich und Preußen über Napoleon Bonaparte in der Schlacht bei Leipzig 1813. Es befindet sich nahe dem Schlossgarten, ist in Privatbesitz und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Man kann jedoch die Außenansicht und die Aussicht von der nahegelegenen Plattform bewundern.

Lehrpfad Dubík

Der Lehrpfad Dubík ist vor allem für Kinder gedacht, die gerne mit mehreren Sinnen die Natur entdecken und neue Herausforderungen meistern. Der Pfad ist zwei Kilometer lang und sein Mittelpunkt ist der Dubík-Teich. Er umfasst 35 interaktive Stationen mit Themen rund um Natur und Wald.

Der Pfad ist in drei Teile unterteilt:

  • Der erste Abschnitt mit 15 Stationen zeigt den Wasserkreislauf, den Abbau von Abfällen und führt durch ein Nahrungslabyrinth.
  • Die beiden anderen Abschnitte sind den Vögeln gewidmet.
  • Wer sich für Vögel interessiert, sollte sein Smartphone mitbringen – über eine App kann man die Rufe von 20 Vogelarten anhören.