Von Týn nach Bechyně über die Brauerei
Týn nad Vltavou ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für begeisterte Radfahrer in Südböhmen. Diese Tour führt Sie in die wunderschöne Kurstadt Bechyně, wo Sie die berühmte Brücke und das Keramikmuseum besuchen können. Unterwegs können Sie in der Brauerei Dražíč einkehren.
Gesamtlänge
41 km
Dauer
4 - 5 Stunden
Landschaft
asphaltierte Straßen
Empfohlene Jahreszeit für einen Besuch
Frühling - Herbst
Schwierigkeit
mittel
Markierung
Ja
Wie kommen Sie zum Ausgangspunkt
Týn nad Vltavou
Wie kommen Sie zurück
Die Route ist als Rundstrecke konzipiert.
Wegbeschreibung
TÝN NAD VLTAVOU - KOLODĚJE NAD LUŽNICÍ - KOLOMĚŘICE - CHRÁŠŤANY - DRAŽÍČ - HVOŽĎANY - BECHYNĚ - HODONICE - BŘEZNICE - ČENKOV U BECHYNĚ - SMILOVICE - DOBŠICE - TŘITIM - TÝN NAD VLTAVOU
Starten Sie in Týn nad Vltavou und fahren Sie über Koloděje nad Lužnicí nach Bechyně. Folgen Sie der Radroute 1093 von Týn nad Vltavou nach Koloděje nad Lužnicí (3,5 km), weiter auf der Straße durch Koloměřice nach Chrášťany (6 km). Weiter geht es von Chrášťany nach Dražíč (1,5 km) und dann über Hvožďany auf den Radwegen 1137 und 1093 nach Bechyně (8 km). 2,5 km hinter Dražíč, zwischen Dražíč und Nemějice, gibt es einen Abstecher zum Berg Tábor, der über den grünen Wanderweg von Nemějice aus erreichbar ist.
Für die Rückfahrt folgen Sie von Bechyně der Radroute 1098 über Hodonice (4,5 km), Březnice (2,5 km), Čenkov u Bechyně (4 km), Smilovice, Dobšice (3,5 km), Třitim (2 km). Nach Třitim biegen Sie am Fluss Vltava rechts ab und folgen der Radroute 1079 (1060) zurück nach Týn nad Vltavou (5 km).
Hinweis: Das Schloss Mitrowicz wird derzeit renoviert.

Sehenswürdigkeiten auf der Strecke
- KOLODĚJE NAD LUŽNICÍ – Jüdischer Friedhof, Denkmal für Matěj Kopecký, Schloss Mitrowicz (2023 in Renovierung - eingeschränkter Zugang)
- CHRÁŠŤANY – Kirche des Hl. Bartholomäus
- DRAŽÍČ – Kapelle des Hl. Nikolaus, Brauerei mit Restaurant
- HINTER DRAŽÍČ – Berg Tábor bei Nemějice – historischer Ort
- HVOŽĎANY – Naturpark Plziny
- BECHYNĚ – Schloss, Kloster mit Kirche Mariä Himmelfahrt, St.-Michaels-Kirche, Stadtmuseum, Tourismusmuseum, Alšova Jihočeská Galerie, Brücke über die Lužnice, Kurort
- Nahe Březnice und Čenkov u Bechyně – Bach Židova strouha
- Von Smilovice aus – Möglichkeit, auf dem gelben Wanderweg zum barocken Skulpturenensemble Velký Depot abzuzweigen
- Nahe Dobšice – ehemalige Renaissancefestung Branovice mit einem Kaskadensystem von Teichen
- TŘITIM – Ländlicher Barockstil
- TÝN NAD VLTAVOU – Die Stadt bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten, die im Informationszentrum oder auf unserer Website entdeckt werden können. Besonders hervorzuheben sind zwei UNESCO-Kulturerben: Flößerei und Puppenspiel, die eng mit der Stadt verbunden sind und im Stadtmuseum präsentiert werden.