Durch die ruhige Landschaft von Lišov in das Land der Třeboň

Eine Fahrradtour durch die idyllische Landschaft von Lišov in die berühmte Teichlandschaft von Třeboň, gekrönt von der malerischen Stadt Třeboň.

Diese Route führt Sie durch die friedliche Landschaft von Lišov zu den Teichen von Třeboň und in die Stadt selbst. Sie werden die wunderschöne Natur und die zahlreichen Teiche genießen, an deren Dämmen Sie entspannen können. Die Tour bietet Ihnen Naturwunder und kulturelle Sehenswürdigkeiten, aber auch die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren – vom berühmten Třeboňer Karpfen bis zu exzellentem Bier und edlen Bränden.

Erlebnisse auf der Route

  • Gemütliche Radtour durch eine Landschaft aus Wiesen, Wäldern und Teichen
  • Baden im Dunajovická hora – ein gefluteter Steinbruch mit kristallklarem Wasser und blühenden Seerosen – sowie im frisch renovierten Freibad Koníř
  • Besuch des größten Teiches Rožmberk, auch bekannt als das „Südböhmische Meer“, mit einem beeindruckenden Blick auf die Krümmung der Erdoberfläche
  • Entspannung oder Angeln an den Dämmen der Třeboň-Teiche
  • Informationsstationen auf den Lehrpfaden Rožmberk und Okolo Třeboně, die die einzigartige Landschaft des Třeboňsko näherbringen
  • Besichtigung des historischen Zentrums von Třeboň, eine Fahrt mit dem Touristenbähnchen, atemberaubender Blick vom Rathausturm, ein Rundgang im Schloss Třeboň oder eine Führung in der Brauerei Regent mit Bierverkostung
  • Kulinarischer Genuss mit dem berühmten Třeboňer Karpfen, serviert in verschiedenen Variationen
  • „Reise um die Welt“ – eine Rundfahrt auf dem Svět-Teich oder eine Wanderung entlang des Lehrpfads Okolo Světa, der die Geschichte des Teiches und der Fischzucht in Třeboň erzählt
  • Besuch der Bozízovská Destillerie in Hvozd, wo Sie echte Obstbrände probieren können (vorherige Anmeldung erforderlich)
     


… und viele weitere Erlebnisse

Gesamtlänge

47 km

Dauer

4 Stunden

Landschaft

Asphalt, Schotter, Waldwege

Empfohlene Jahreszeit für einen Besuch

Frühling, Herbst

Schwierigkeit

Mittel – flaches Gelände

Markierung

Nein

Wie kommen Sie zum Ausgangspunkt

Startpunkt: Lišov, Parkplatz beim Relaxzentrum Mrkáček (gut erreichbar mit dem Auto)
Alternative: Mit dem Fahrradbus (Orangen Linie) nach Lišov
Option: Die Rundtour kann in Třeboň beendet werden, von dort kann man mit dem Fahrradbus zurück nach Lišov fahren.

Wie kommen Sie zurück

Die Route ist als Rundweg konzipiert.

Wegbeschreibung

Relaxcentrum Mrkáček – Sosní – entlang der Radroute CT 1105 – Horní Miletín – Dunajovice (in der Nähe von Dunajovická hora) – Přeseka – entlang der Radroute CT 1034 zum Rožmberk-Teich (Anschluss an den Lehrpfad Rožmberk, Station Nr. 5 von 8) – entlang des Damms von Rožmberk zur Wegkreuzung Smítka – rechts abbiegen auf die Radroute CT 1035 nach Stará Hlína (hier endet der Lehrpfad Rožmberk, Anschluss an den Lehrpfad Okolo Třeboně, Station Nr. 18 von 22) – rechts entlang der Hauptstraße und erneut rechts entlang des Vítek-Teiches nach Nová Hlína (die Strecke folgt dem Lehrpfad Okolo Třeboně) – Pergola u sv. Víta (Möglichkeit zur Rast und Erfrischung) – hinter der Brücke über die Hauptstraße entlang der Vodárenská-Straße und rechts in die Dukelská-Straße nach Třeboň – Masarykplatz – entlang des Svět-Damms, hinter dem Kiosk rechts zur Schwarzenberger Gruft und entlang des Svět-Teiches durch Odměny (Möglichkeit eines Abstechers zur Spolský-Mühle) (Abschnitt verläuft auch entlang des Lehrpfads Okolo Světa) – Spolí – entlang der Radroute CT 1096 über Libín, Vlkovice bis Zvíkov – entlang der Radroute CT 1106 (oder auf dem grünen und dann blauen Weg um den Koníř-Teich / oder über Hvozdec – Möglichkeit zur Besichtigung der Destillerie) zurück nach Lišov – rechts in die Žižkova-Straße, entlang der Straße 5. května und der Miletínská-Straße zurück zum Relaxcentrum Mrkáček.

Sehenswürdigkeiten auf der Strecke

Lišov

  • Kirche des hl. Wenzel aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – der Glocke „Bumerin“, die sich im Schwarzen Turm von České Budějovice befindet, wird nachgesagt, von hier zu stammen
  • Schwarzenberger Spital
  • Trigonometrischer Punkt „Větrník“ oberhalb von Lišov
  • „Mittelpunkt Europas“ – Locus Perennis, ein permanenter Nivelierungspunkt

Horní und Dolní Miletín, Vlkovice

  • Dörfer mit mehreren gut erhaltenen ländlichen Gebäuden

Dunajovice

  • Der Dunajovická hora (504 m ü. M.) mit der Kapelle des Heiligen Kreuzes und einem Kreuzweg entlang des Gipfels

Přeseka

  • Kleine Kapelle mit Türmchen aus dem frühen 19. Jahrhundert
  • Denkmal für Gefallene
  • Historisches Schulgebäude aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts

Rožmberk-Teich (489 ha)

  • Größter Teich Tschechiens
  • Massiver Damm mit einer Allee aus jahrhundertealten Eichen
  • Renaissance-Fischereihütte „Rožmberská bašta“
  • Abfluss „Samice“, früher bei Fischfang genutzt, mit einem steinernen Denkmal mit Kreuz

„Die Brücke aus Filmen und Märchen“

  • Steinbrücke zwischen Stará Hlína und Nová Hlína von Josef Rosenauer aus dem Jahr 1781, bekannt aus Filmen wie Es war einmal ein König und Aus der Hölle des Glücks
  • In Stará Hlína eine weitere von Rosenauer entworfene Steinbrücke mit 12 Bögen und 119 m Länge

Pergola u sv. Víta

  • Angenehmer Ort zur Erholung und Erfrischung am Teich Zadní Kouty
  • In der Nähe befindet sich die Kapelle des hl. Veit, an deren Standort früher eine Einsiedelei stand

Třeboň

  • Masarykplatz mit barocken und Renaissance-Bürgerhäusern, Brunnen, Mariensäule, altem Rathaus mit Turm
  • In der Nähe Schloss Třeboň mit Schlossgarten
  • Haus der Natur, Kirche St. Ägidius und Maria, Regent-Brauerei, Bertiny-Kurbad
  • Schwarzenberger Gruft (1877) – hier ruhen 26 Mitglieder der Familie Schwarzenberg

Svět-Teich

  • Der 14. größte Teich Tschechiens, bildet eine untrennbare Kulisse der Stadt Třeboň
  • Insel mit einer mittelalterlichen Quelle, die bis heute funktioniert
  • Dient sowohl der Fischzucht als auch der Erholung
  • Statue von Jakub Krčín z Jelčan nahe dem Hafen

Spolí

  • Barockkapelle aus dem Jahr 1800 mit ungewöhnlicher Architektur
  • In der Nähe die Spolský-Mühle (1861) zur Holzverarbeitung

Zvíkov

  • Gut erhaltene Wehrburg aus dem frühen 15. Jahrhundert

Hvozdec

  • Obstbrennerei Bozízovská pálenice, bekannt für ihre preisgekrönten Spirituosen