Schlösserroute in der Region Budějovicko – 4 Schlösser

Begeben Sie sich auf eine Reise zu vier Schlössern entlang dieser malerischen Route. Der Weg führt Sie zu einigen der bekanntesten Orte, darunter Hluboká nad Vltavou, das interaktive Besucherzentrum des Kernkraftwerks Temelín – Vysoký Hrádek, das Schloss Mitrowicz am Zusammenfluss der Flüsse Lužnice und Moldau sowie das Schloss Bechyně.

Gesamtlänge

86 km

Dauer

8 – 9 Stunden

Landschaft

Asphaltierte Straßen, befestigte Wege

Empfohlene Jahreszeit für einen Besuch

Frühling bis Herbst

Schwierigkeit

Hoch, geeignet für E-Bikes

Markierung

Ja

Wie kommen Sie zum Ausgangspunkt

Hluboká nad Vltavou ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet Parkmöglichkeiten.

Wie kommen Sie zurück

Die Route ist als Rundweg angelegt, es besteht jedoch die Möglichkeit, von Bechyně mit dem Bus zurückzukehren.

Wegbeschreibung

HLUBOKÁ NAD VLTAVOU – PURKAREC – JE TEMELÍN – HNĚVKOVICE - TÝN NAD VLTAVOU – KOLODĚJE NAD LUŽNICÍ – BECHYNĚ – BŘEZNICE – HORNÍ KNĚŽEKLADY – PONĚŠICE – HLUBOKÁ NAD VLTAVOU 

Sehenswürdigkeiten auf der Strecke

Sport- und Erholungsareal Hluboká – Ein Freizeitkomplex mit Radwegen, einem Golfplatz, einem Kletterpark und weiteren Sportmöglichkeiten.

Schloss Hluboká & Brauerei – Eines der berühmtesten neugotischen Schlösser Tschechiens, oft mit dem englischen Windsor Castle verglichen. Die angrenzende Brauerei bietet traditionelle tschechische Biere und regionale Spezialitäten.

Kernkraftwerk Temelín: Schloss Vysoký Hrádek – Das interaktive Besucherzentrum ist in einem historischen Schloss untergebracht und bietet eine faszinierende multimediale Ausstellung über Kernenergie und Physik.

Wasserkraftwerk Hněvkovice – Ein modernes Wasserkraftwerk an der Moldau, das zur Energieversorgung der Region beiträgt.

Schloss Hněvkovice – Ein kleines historisches Schloss, das einst zu den Ländereien der Familie Schwarzenberg gehörte.

Mühle Hněvkovice – Eine gut erhaltene historische Wassermühle, die die frühere Wirtschaft der Flussregion repräsentiert.

Týn nad Vltavou

  • Museum mit Ausstellungen zur Geschichte, Kultur und zur Bedeutung der Moldau.
  • Drehbares Freilichttheater – Ein einzigartiges kulturelles Erlebnis.
  • Unterirdische Gänge – Erkunden Sie die geheimen Wege unter der Stadt.
  • Treidelpfad – Ein historischer Weg, der einst von Zugpferden genutzt wurde, um Flöße flussaufwärts zu ziehen.

Schloss Mitrowicz – Ein Barockschloss am Zusammenfluss von Lužnice und Moldau. Zurzeit wird es renoviert, daher ist der Zugang eingeschränkt.

Schloss Bechyně – Ein Renaissanceschloss mit einer reichen Geschichte, das mit Petr Vok von Rosenberg verbunden ist. Das Schloss liegt oberhalb der Lužnice und bietet beeindruckende Ausblicke.

Židova Strouha – Eine malerische Naturklamm, ideal für einen kurzen Abstecher.

Destillerie Poněšice – Eine regionale Brennerei, die edle Spirituosen nach traditionellen tschechischen Verfahren herstellt.