Der Schlossgarten in Český Krumlov
Der barocke Garten, gegründet in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, ist der größte Teil des Schlossareals von Český Krumlov.
Ein integraler Bestandteil der Schlossanlage (und flächenmäßig der größte) ist der barocke Garten, der in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts angelegt wurde. Er erstreckt sich auf einem Hügel und Abhang, der sich südwestlich an die Gebäude des fünften Schlosshofes anschließt.
Der Garten besteht aus vier Bereichen:
Terrasse der sogenannten Štěpnice
Terrasse der sogenannten Sommerreitbahn, gesäumt von alten Linden, die in der Vergangenheit als Trainingsplatz für Reiter genutzt wurde.
Terrasse des sogenannten Unteren Parterres mit einer rekonstruierten Rokoko-Anlage, einer Kaskadenfontäne, Statuen von Wassergottheiten, einer Balustrade, Vasen und Allegorien der vier Jahreszeiten.
Terrasse des sogenannten Oberen Gartens mit einer frei gestalteten Gartenanlage, einem Musikpavillon, dem Rokoko-Schlösschen Bellarie und einem quadratischen Schlossweiher.
Zugänglichkeit
April – Oktober, je nach Öffnungszeiten
Eintrittsgebühr
Kein Eintritt
Wie kommt man dort hin?
Die sogenannte Untere Pforte – Zugang vom Bereich der Schlossreitschule (Zámek Nr. 178 – Zámecká jízdárna).
Die sogenannte Hauptpforte – befindet sich an der Kreuzung der Straßen K zámecké zahradě und Důlní (neben dem Schlossgarten-Versorgungsbereich).
Das kleine Tor neben dem Gebäude Zámek Nr. 62 – Krčma Markéta – erreichbar vom Parkplatz bei der Schlossreitschule.
Benötigte Zeit für den Besuch
ca. 2 Stunden