Stadtmuseum und Galerie Dačice

Stadtmuseum und Galerie Dačice

Das Stadtmuseum und die Galerie bieten neben der Dauerausstellung zur Geschichte und Volkskunde der Region Dačice sowie zur Geschichte des ersten Zuckerwürfels auch eine ständige Galerieausstellung, die eine Auswahl an grafischen Werken von Max Švabinský zeigt.

Zugänglichkeit

Februar bis Dezember, gemäß den aktuellen Öffnungszeiten

Eintrittsgebühr

Ja, gemäß der aktuellen Preisliste

Wie kommt man dort hin?

Es stehen mehrere Parkplätze in Dačice zur Verfügung, der nächstgelegene befindet sich direkt am Schloss und ist kostenlos.

Zusatzinformation

Die Ursprünge des Museums und der Galerie in Dačice reichen bis ins Jahr 1893 zurück. Im Laufe seiner Geschichte wechselte das Museum mehrmals seinen Standort, blieb jedoch stets seinem Zweck treu – der systematischen Sammlung, Dokumentation und Erhaltung von Exponaten, die sich vor allem auf die Stadt Dačice, die angrenzenden Gemeinden und die Umgebung beziehen. Ziel ist es, die regionale Identität zu stärken. Heute befindet sich das Museum im Schlossgebäude.

Dauerausstellungen des Museums:

  • Geschichte und Volkskunde von Dačice
  • Der erste Zuckerwürfel der Welt
  • Dačice in historischen Fotografien und Postkarten
  • Berühmte Persönlichkeiten der Region Dačice

Dauerausstellungen der Galerie:

  • Auswahl aus dem grafischen Werk von Max Švabinský
  • Gemälde und Grafiken des 19. und 20. Jahrhunderts
  • Maler der Region Vysočina
  • Kunstsaal von Michael Florian
  • Kunstsaal von František Bílkovský

Zusätzliche Angebote des Museums und der Galerie:

  • Wechselnde Kunst- und Museumsausstellungen im Laufe des Jahres
  • Forschungs- und Informationsdienste
  • Verkauf von Publikationen, Souvenirs, Keramik und mehr
  • Fachbibliothek mit Lesesaal

Ein Teil der Führung umfasst auch die restaurierte Schlosskapelle Mariä Himmelfahrt, die sich im ersten Stock des Museums befindet.