Museum Ohrada

Museum Ohrada

Museum für Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei in den Räumlichkeiten des Jagdschloss Ohrada

Das Schloss Ohrada wurde zwischen 1708 und 1713 im Barockstil vom Architekten P. I. Bayer für Fürst A. F. Schwarzenberg als Jagdschloss erbaut. Es sollte der Organisation von Jagden und prunkvollen Jagdfesten dienen. Das Jagdmuseum in Ohrada wurde 1842 gegründet, als dort eine umfangreiche Sammlung von Jagdtrophäen und präparierten Tieren zusammengetragen wurde, und gehört zu den ältesten Museen in Tschechien. Das Museum liegt am Ufer des Munický-Sees, in dessen Nähe sich auch ein Wildgehege des Zoos befindet.

Ausstellungen

  • Forstwirtschaft – Ausstellung über das Leben im Wald, Waldbewirtschaftung sowie die Entwicklung der Holzgewinnung und des Holztransports.
  • Jagd – Die Ausstellung dokumentiert die Entwicklung der tschechischen Jagdkultur und umfasst eine Sammlung historischer Waffen, darunter Hieb- und Schusswaffen.
  • Fischerei – Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der Fischerei sowie der traditionellen Fischzucht in Südböhmen.

Aktivitäten

  • Das Museum Ohrada organisiert regelmäßig Sonderausstellungen und bereitet begleitende Bildungsprogramme für Schulen vor.
  • Es veranstaltet öffentliche Events, darunter das berühmte Nationale Jagdfest, das jedes Jahr im Juni stattfindet.

Nationales Jagdfest

Das Nationale Jagdfest ist eine traditionelle Veranstaltung, die Ende Juni auf dem Gelände des Jagdschlosses Ohrada stattfindet. Das Festivalprogramm ist nicht nur für Jäger, sondern auch für das allgemeine Publikum und Familien mit Kindern attraktiv. Höhepunkt des Programms ist die Tschechische Meisterschaft im Hirschlocken. Zu den weiteren Highlights zählen Auftritte von Jagdhornbläsern, Falknern und Kynologen. Begleitend gibt es Exkursionen zum nahegelegenen Staré Pole (Altes Feld).

Dienstleistungen

  • Das Museum bietet Räume zur Vermietung für Tagungen, gesellschaftliche Veranstaltungen und Filmproduktionen an.

Öffnungszeiten

  • April–Mai: 9:00 – 18:00 Uhr
  • Juni–August: 9:00 – 19:00 Uhr
  • September: 9:00 – 18:00 Uhr
  • Oktober: 9:00 – 17:00 Uhr

Das Museum ist täglich geöffnet, auch montags.