Sandgruben bei Veselí nad Lužnicí

Sandgruben bei Veselí nad Lužnicí

Fünf separate Sandseen, die zu Erholungszwecken genutzt werden.

Die Veselské Sandgruben sind ein idealer Ort für Erholungsschwimmen, Langstreckenschwimmen und Sportangeln. Sie sind auch eine wunderschöne Ecke des Landschaftsschutzgebiets und des Biosphärenreservats Třeboňsko.

Das Gebiet der Veselské Sandgruben erstreckt sich über 240 Hektar zwischen der Stadt Veselí nad Lužnicí, der Siedlung Horusice und Vlkov. Es gibt fünf separate sand- und kiesgefüllte Seen, die durch den Abbau von Kies und Sand in den Jahren 1952–1986 entstanden sind. Die einzelnen Seen heißen Vlkovská pískovna, Veselí-See und Veselí I (am rechten Ufer der Lužnice) sowie Horusice-See und Horusice I (am linken Ufer der Lužnice).

Obwohl es sich nicht um ein offiziell betriebenes Freibad handelt, gibt es saisonale kostenpflichtige Parkplätze mit Imbissmöglichkeiten.

Aus touristischer Sicht ist der Lehrpfad Veselské pískovny besonders interessant. Dieser 7 km lange Rundweg um die Vlkovská pískovna und den Veselí I-See ist mit 14 Informationstafeln ausgestattet. Diese Tafeln informieren die Besucher über die Geschichte der Landschaft und insbesondere über die Natur der Seen. Die Informationen sind auf Tschechisch, Deutsch und Englisch verfügbar.

Die größte Attraktion ist die Station Nummer 7, die sich mit dem Naturschutzgebiet "Písečný přesyp u Vlkova" befasst. Diese Sanddüne gilt als die am besten erhaltene in der Tschechischen Republik. Sie entstand in der Mittagszeit, als die umliegende Landschaft fast baumlos und nur spärlich bewachsen war. Der regelmäßig wehende Wind formte die Sanddünen aus dem Sand der Schwemmlandgebiete von Lužnice und Nežárka. Sie erstreckten sich von Veselí nad Lužnicí bis Majdalena. Heute sind sie mit Kiefernwäldern bedeckt, nur an zwei Stellen sind die ursprünglichen Sandflächen erhalten geblieben – eine größere Sanddüne bei Vlkov und eine kleinere bei Lužnice.

Während der Touristensaison von Juli bis September organisiert das "Erfrischung in der Sandgrube" eine Reihe kultureller und sportlicher Veranstaltungen, Konzerte und Filmvorführungen.

Wie kommt man dort hin?

Der Lehrpfad beginnt und endet hinter dem Parkplatz am Veselí-See, der von der Straße nach Val abzweigt (GPS: N 49° 10.370', E 14° 42.809').

Wissen Sie, dass...

… befindet sich hier das Naturschutzgebiet Písečný přesyp u Vlkova, die am besten erhaltene Sanddüne in der Tschechischen Republik?