Vrbenské Teiche

Vrbenské Teiche

Naturreservat und Vogelparadies

Am nordwestlichen Stadtrand von České Budějovice liegt das Naturreservat Vrbenské rybníky. Das Schutzgebiet umfasst eine Fläche von 246 Hektar und zeichnet sich durch eine einzigartige und artenreiche Flora und Fauna aus. Es besteht aus vier Teichen – Černiš, Domin, Starý und Nový Vrbenský – sowie ausgedehnten Feuchtgebieten und Wiesen.

Das Reservat wurde am 1. April 1990 gegründet, und seit 1993 führt durch das Gebiet der Lehrpfad „Po hrázích Vrbenských rybníků“. Dieser 4 km lange Rundweg mit 10 Stationen vermittelt spannende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt des Gebiets und ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet.

Das Reservat ist besonders wertvoll wegen des Vorkommens seltener und bedrohter Vogelarten und ist deshalb Teil des Natura-2000-Schutzgebiets „Vogelgebiet Českobudějovické rybníky“. Neben einer großen Vielfalt an Vogelarten ist die Region auch für ihre reiche Insektenfauna bekannt. Hier wurden 831 Nachtfalterarten nachgewiesen, was 30 % der gesamten Schmetterlingsfauna Tschechiens entspricht. Ebenso bemerkenswert ist die Fledermauspopulation, die in den Baumhöhlen entlang der Dämme lebt.

Für Naturliebhaber gibt es die interaktive Augmented-Reality-App „Ptactvo Vrbenských rybníků“, mit der man die Spuren seltener Vögel entdecken und ihre Rufe sowie interessante Fakten kennenlernen kann. Weitere Informationen zur App sowie Download-Links für Android und iOS

Wie kommt man dort hin?

Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich im Wohngebiet Máj (etwa 850 m vom Startpunkt des Lehrpfads entfernt). Der Weg ist rund und führt zurück zum Ausgangspunkt.