Museum Kvilda
Die Dauerausstellung zur Geschichte von Kvilda und Bučina bietet den Besuchern Informationen und Artefakte über die schwierige Lebensweise und Arbeit unserer Vorfahren.
Es gibt nur wenige so kleine Orte wie Kvilda, die mit einer Dauerausstellung aufwarten können, die die Geschichte der Gemeinde zeigt.
Im Gemeindemuseum werden alle Informationen und Artefakte gesammelt, die sich auf die Lebensweise und Arbeit der Vorfahren beziehen. Die Ausstellung ist in mehrere Teile gegliedert, die die Geschichte der Region charakterisieren. Archivdokumente werden in Form von farbigen Kopien präsentiert (z. B. Urkunden aus dem 14. Jahrhundert und eine Karte des Kašperské Hory Goldenen Steigs aus dem Jahr 1736).
Die Ausstellung befindet sich im ersten Stock des Gemeindeamtsgebäudes in Kvilda, der ehemaligen Schule. An der Treppe befinden sich übersichtliche Karten des stabilen Katasters, historische Fotografien und Postkarten, die auch die weitere Umgebung dokumentieren.
Die Exponate wurden vom Kvilda-Museum (Gefilder Heimatstube) des Gemeindeamts in Mauth, aus den umliegenden tschechischen Museen in Sušice, Kašperské Hory, Vimperk, Netolice, aus den staatlichen Bezirksarchiven in Prachatice und Klatovy sowie von Privatpersonen ausgeliehen.
Fotos: Museum Kvilda
Wie kommt man dort hin?
Im Dorf Kvilda können Sie bequem parken.