Burg Pořešín mit Burgenmuseum
Die Ruine der Burg Pořešín wurde erstmals 1312 erwähnt und von den Bavonen von Strakonice gegründet.
Auf der Burg Pořešín befindet sich ein Burgenmuseum, das Ihnen interessante Einblicke in die mittelalterliche Kleidung und Bewaffnung gibt. Zudem können Sie hier originale Funde aus der Burg bestaunen – Münzen, eine Knochenperle, ein Rüstungsteil, ein Messer, Sporen, ein Fass sowie den ältesten Holzbalken, der als Toilettenkonsole diente. Basierend auf 36 Jahren Forschung über die Burgen entlang der Malše wurde ein Modell der Burg Pořešín aus dem Jahr 1390 erstellt.
Zugänglichkeit
April – Oktober gemäß den aktuellen Betriebszeiten.
Eintrittsgebühr
Ja, gemäß der aktuellen Preisliste.
Wie kommt man dort hin?
Die Ruine der Burg Pořešín liegt etwa 7 km nördlich von Kaplice auf einem schmalen, bewaldeten Felsvorsprung über dem linken Ufer des Flusses Malše, in einer Höhe von 525 m über dem Meeresspiegel.
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, wird empfohlen, auf dem ausgewiesenen Parkplatz im Dorf Pořešín zu parken und zu Fuß zur Burg zu gehen, da direkt an der Burg keine Parkmöglichkeiten bestehen.
Zusatzinformation
Die erste schriftliche Erwähnung der Burg stammt aus 1312. Sie wurde von den Bavonen von Strakonice gegründet, die sie jedoch 1317 gegen Vítkovice eintauschten. Dadurch gelangte sie in den Besitz neuer Eigentümer, die den Beinamen "von Pořešín" annahmen.
Nach 1423 gehörte die Burg den Rosenbergern, die sie 1434 aus Angst vor einer Eroberung durch die Hussiten selbst zerstören ließen.
Wissen Sie, dass...
… die Verwaltung der Burg liegt in den Händen der Vereinigung "Hrady na Malši", die neben Pořešín auch die Burgruinen Louzek, Sokolčí, Velešín sowie die Festung im Dorf Tichá betreut? Diese wurde kürzlich fertiggestellt und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.