Schloss und Schlosspark Nové Hrady (Gratzen)

Schloss und Schlosspark Nové Hrady (Gratzen)

Das malerische Empire-Schloss von Nové Hrady befindet sich an der Ostseite des Platzes. Das dreiflügelige Gebäude diente der Grafenfamilie Buquoy von 1806 bis 1945.

Jan Nepomuk Buquoy ließ dieses beeindruckende Schloss mit einem Park am Stadtrand erbauen, und Theresa Buquoy vollendete das Gebäude im Jahr 1806. Der erste Bewohner des Schlosses war jedoch nicht Jan Nepomuk selbst, sondern sein Neffe Jiří František August Buquoy, ein Wissenschaftler, Erfinder und Unternehmer. Weitere bauliche Veränderungen wurden Mitte des 19. Jahrhunderts von Jiří Jan Jindřich Buquoy vorgenommen. Er ließ die große Treppe zur Gartenseite sowie die Pavillons am Ende der Seitenflügel errichten. Im Erdgeschoss befanden sich die Küchenräume und Unterkünfte für das Personal. Die Wohnräume und die Zimmer der Grafen waren im ersten Stock untergebracht, während das zweite Stockwerk für Gäste bestimmt war.

Die "Blaue Lounge" wurde als Erinnerung an ein Feldzelt aus der Zeit der größten militärischen Erfolge ihrer Vorfahren gestaltet. Deshalb wurden die Wände mit einer blau-weiß gestreiften Leinwand bespannt.

Derzeit befindet sich das Schloss im Besitz der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik und beherbergt das Zentrum für Nanobiologie und Strukturbiologie (CNSB).

Der Campus in Nové Hrady war von Anfang an als wissenschaftliche Ausbildungsstätte gedacht und organisiert zahlreiche Konferenzen und Symposien. Das Konferenzzentrum bietet Dienstleistungen zur Durchführung verschiedener Seminare, Tagungen, Konferenzen und Workshops an. Seit Beginn seiner Tätigkeit im Jahr 2001 wurden zahlreiche erfolgreiche Veranstaltungen organisiert, an denen nicht nur Teilnehmer aus der Tschechischen Republik, sondern auch internationale Gäste teilgenommen haben.