Aussichtsturm Babina

Aussichtsturm Babina

Der Aussichtsturm mit einer Gesamthöhe von 9 Metern wurde 2015 eröffnet.

Die Aussichtsplattform auf 6 Metern Höhe bietet einen Blick auf die Stadt Tábor. Die Konstruktion besteht aus zwölf senkrechten, druckimprägnierten Fichtenpfosten mit horizontalen Eichenrosten (Böden, Dach).

Zugänglichkeit

Ganzjährig

Eintrittsgebühr

Kostenlos

Wie kommt man dort hin?

Zur Aussichtsturm führen zwei Zugangswege.

Der erste Weg kommt von Nordwesten aus Čelkovice. Vom Dorfplatz geht man die Straße U Lípy entlang und folgt einem Feldweg bis zum Friedhof. Vor dem Friedhof biegt man jedoch links ab und überquert nach einem halben Kilometer die Bahnstrecke Tábor – Bechyně. Nach den Gleisen scharf rechts abbiegen und nach knapp 600 Metern erreicht man die Abzweigung unterhalb des Babí hora.

Der zweite Zugang beginnt an der Brücke über die Lužnice in der Nähe der Kläranlage. Nach der Brücke folgt ein steiler, 150 Meter langer Aufstieg auf einer beschädigten Betonstraße durch den Wald zum Bauernhof. Von dort geht es ein kurzes Stück auf Asphalt weiter, dann auf einem steinigen Feldweg mit leichtem Anstieg weitere 550 Meter zur Abzweigung zum Gipfel des Babí hora. Nach weiteren 80 Metern gelangt man in den Wald, wo ein schmaler 70 Meter langer Schotterpfad direkt zum Aussichtsturm führt.

Benötigte Zeit für den Besuch

ca. 1 Stunde.

Gibt es hier eine Gedenkmarke?

Ein Stempel kann im Informationszentrum der Stadt Tábor erhalten werden.

Wissen Sie, dass...

...der Aussichtsturm nach dem Babí hora benannt wurde, auf dem er steht?