Langova Aussichtsturm Onen Svět

Langova Aussichtsturm Onen Svět

Der komplett aus Holz gebaute Aussichtsturm ist 15 Meter hoch und steht auf einer Höhe von 620 Metern über dem Meeresspiegel.

Er verfügt über 4 Aussichtsetagen, wobei das oberste eine Panoramaaussicht von etwa 330° bietet. Normalerweise kann man bis zum Böhmerwald sehen, bei sehr guter Sicht sogar bis zu den Alpen.

Von der Aussichtsturm Langova bietet sich ein Ausblick auf den Stausee Orlík und das Schloss Orlík, die Region Kovářovsko, Krásnohorsko, das Panorama des Böhmerwaldes und der Novohradské hory, das Mittlere Moldautal, das Kernkraftwerk Temelín und die Böhmisch-Mährische Hügellandschaft.

Die Siedlung Onen Svět befindet sich nördlich von Lašovice (500 m direkt, 2 km über die Straße) und etwa 6,5 km von Kovářov entfernt. Im Jahr 2011 lebten hier dauerhaft neun Einwohner. Im Zentrum des Dorfes steht eine Holzhütte namens Onen Svět aus dem Jahr 1940, nach der die Siedlung heute benannt ist. Neben der Hütte wurde im Jahr 2001 der Langova Aussichtsturm errichtet.

Eine weitere, gleichnamige Siedlung Onen Svět befindet sich auf der anderen Seite desselben Bergrückens Hrbů im Gemeindegebiet von Klučenice.

Früher wurde der Name Onen Svět oder Onej Svět verwendet. Es gab hier einige Gebäude und einst ein kleines Schloss, das jedoch vollständig verschwand. Im 17. Jahrhundert lebten in dieser Gegend viele Evangelische, die nach der Verkündung des Toleranzpatents ihren Glauben öffentlich bekennen durften. Der Name Onen Svět stammt angeblich von einer gleichnamigen Einsiedelei, in der sich einst Anhänger der protestantischen Bewegung versteckten.

Zugänglichkeit

Ganzjährig

Eintrittsgebühr

Ja

Wie kommt man dort hin?

Onen Svět ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad problemlos zu erreichen. Es stehen etwa 25 unmarkierte Parkplätze für Autos zur Verfügung.

Benötigte Zeit für den Besuch

Ca. 2 Stunden

Gibt es hier eine Gedenkmarke?

Ja, im Restaurant unterhalb des Aussichtsturms.