Podskalí – Strakonice

Podskalí – Strakonice

Die Umgebung des felsigen Flussbetts der Otava mit Wiesen an beiden Ufern war schon früher ein beliebtes Erholungsgebiet der Stadt. Hier suchte der einheimische Dichter der tschechischen Nationalen Wiedergeburt, F. L. Čelakovský, Inspiration. Auch heute noch genießen es Einheimische und Besucher, an den romantischen Hängen entlang des Flusses spazieren zu gehen.

Wie kommt man dort hin?

Parken: Nutzen Sie einen der Strakonicer Parkplätze oder kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Zusatzinformation

1992 wurde entlang beider Ufer der Otava ein Lehrpfad namens Podskalí eingerichtet, der 2005 erneuert wurde. Der 3 km lange Weg informiert über die örtliche Fauna und Flora sowie die Geschichte der Flößerei auf der Otava.

Sehenswürdigkeiten:

  • Nachbildung einer Moai-Statue:
    Am rechten Otava-Ufer im Strakonicer Podskalí sehen Sie eine Nachbildung einer Moai-Statue. Im Jahr 1982 nutzte Ingenieur Pavel Pavel diese Kopie, um das Geheimnis des Transports der Moai-Statuen auf der Osterinsel zu lösen.
  • Büste von F. L. Čelakovský:
    An der Zellerin-Hanglage mit Blick auf die Otava steht die Büste von F. L. Čelakovský, einem Schriftsteller, Linguisten und Volkskundesammler sowie gebürtigen Strakonicer.
    Die Büste wurde von Vojtěch Šíp geschaffen und am 15. Juni 1924 feierlich enthüllt, zum 125. Geburtstag des Dichters (7. März 1799 – 5. August 1852).
    Heute ist die Aussichtsplattform eine Station auf dem Lehrpfad, der von Podskalí über den Kalvarienberg zur Strakonicer Burg führt.
  • Statue von Dorotka Trnková:
    Die Statue von Dorotka, der Verlobten von Švanda dem Dudelsackpfeifer, symbolisiert wahre und treue Liebe. Sie wurde im Sommer 2012 im Rahmen des Jahres der Dudelsackpfeifer feierlich enthüllt. Die sit­zende Mädchenfigur mit Kranz wurde vom Bildhauer Karel Kryška aus Hořicer Sandstein gefertigt.
    Der Legende nach bringt ein Kuss auf der Bank unterhalb der Statue Glück und ewige Liebe.
  • Der Wassermann:
    In einer kleinen Höhle auf der Rückseite von Podskalí lugt ein grün bemalter Wassermann hinter einem Gitter hervor. Die Figur aus Lindenholz wurde vom Volyně-Holzschnitzer Jaroslav Frencl geschnitzt.