Kirche der Heiligsten Dreifaltigkeit im Klášter

Kirche der Heiligsten Dreifaltigkeit im Klášter

Zwischen 1501 und 1507 wurde hier ein Paulanerkloster errichtet. Die Paulaner waren bereits 1491 in diese Gegend gekommen.

In dem kleinen Dorf Klášter, an der Straße von Nová Bystřice nach Slavonice, wurde zwischen 1501 und 1507 das Paulanerkloster erbaut. Die Paulaner hatten die Aufgabe, einen Ort östlich der Alpen zu finden, an dem sich drei heilende Quellen vereinen – und genau diesen Platz entdeckten sie hier.

Am 22. Juli 1533 wurde das Kloster von den Täufern niedergebrannt, aber nach 1626 wieder aufgebaut. 1785 wurde es von Kaiser Joseph II. aufgelöst und schließlich 1959 vollständig abgerissen. Einzig die Kirche der Heiligsten Dreifaltigkeit, die zwischen 1668 und 1682 nach einem Entwurf von Domenico Orsi an der Stelle der ursprünglichen Kirche errichtet wurde, blieb erhalten.

Dieses architektonische Unikat in der Region wurde in den Jahren 1674–1675 im Inneren mit frühbarocken Stuckarbeiten des Künstlers G. B. Cometa geschmückt. Eine besondere Sehenswürdigkeit war bis vor Kurzem der Baum des Lebens – eine aus einem einzigen Holzstück geschnitzte Skulptur, die 1720 von einem unbekannten Künstler fertiggestellt wurde. Heute befindet sie sich im Šternberský Palast in Prag.

Der Hauptaltar der Kirche ist ein monumentales Holzwerk mit überlebensgroßen Statuen böhmischer Schutzpatrone und einem zentralen Gemälde der Heiligen Familie mit der Heiligsten Dreifaltigkeit. Er ist der zweithöchste Holzaltar Mitteleuropas. Unter ihm sollen sich die heilenden Quellen befinden, die in einen Bach fließen und als heiliger Brunnen in der Nähe der Kirche an die Oberfläche treten. Legenden berichten von der heilenden Kraft dieser Quelle, insbesondere bei Augenleiden.

Die Kirche ist auch wegen ihres besonderen Raumkonzepts einzigartig – der Altar ist nach Westen ausgerichtet, damit das Wasser der drei Quellen direkt darunter zusammenfließen kann. In der Nähe der Kirche befindet sich zudem eine Torfwiese.

Führungen werden von der Familie Havlíček organisiert und können unter folgender Nummer reserviert werden: +420 602 703 007, www.novabystrice.cz.