Museum Prachatice

Museum Prachatice

Das Museum Prachatice wurde 1904 auf Initiative der Museumsvereinigung gegründet und befand sich damals im Erdgeschoss des Rathauses.

 Erst im Jahr 1946 siedelte es in das Žďárský-Haus auf dem Stadtplatz Velké náměstí um, dass auch unter dem Namen Sitters Haus bekannt ist. Es handelt sich um ein Bürgerhaus im Renaissance-Stil mit gotischem Kern. Mit seiner prunkvollen Verzierung gehört es zu den schönsten Häusern in Prachatice. Autor ist der aus Prachatice stammende Maler Šebestián Hájek, wobei die Malerei im Stil des Manierismus auf der Fassade besonders interessant ist. Das Museum beherbergt mehrere Dauerausstellungen, wie z.B.: Einblicke in die Stadtgeschichte, das Leben des Heiligen Johannes von Nepomuk Neumann, der Goldsteig − der Weg des weißen Goldes, Renaissance − die goldene Ära der Stadt unter der Herrschaft des Kaisers.