Javorník - Klostermannova Aussichtsturm

Javorník - Klostermannova Aussichtsturm

Der Berg Javorník war ein beliebter Ort des Schriftstellers Karel Klostermann, der die damals tiefen Wälder und Einsamkeit schätzte.

Der steinerne Aussichtsturm aus dem Jahr 1938 bietet aus einer Höhe von 32 Metern herrliche Ausblicke auf die Böhmerwaldberge und das Inland. Die Gesamthöhe des Turms beträgt 40 Meter.

Der Weg zum Gipfel von Javorník führt an der Rotunde des Heiligen Antonius von Padua vorbei, die 1939 erbaut wurde. Von der Spitze des Turms bietet sich ein Blick auf die Landschaft des Böhmerwaldes in Richtung Libín, Boubín, Černé hory, Poledník, Velký Javorník, Svatobor und Třístoličník. Bei gutem Wetter kann man außerdem die Stadt Písek, die Burgruine Rábí, das Kernkraftwerk Temelín und die Brdy-Hügel sehen.

Zugänglichkeit

Ganzjährig

Eintrittsgebühr

Ja

Wie kommt man dort hin?

Es gibt drei verschiedene Wege:

  1. Von der Straße Kašperské Hory – Stachy.
  2. Über die Straße von Vacov über Rohanov und Lhota.
  3. Von der Straße aus Nezdice.
    Zum Gipfel von Javorník führt anschließend ein Weg mit einem 1100 m langen Anstieg.

Gibt es hier eine Gedenkmarke?

Ja

Wissen Sie, dass...

...im Jahr 2002 mit den Arbeiten am Anbau des Aussichtsturms begonnen wurde, weil die ursprüngliche Konstruktion aus dem Jahr 1938 von den Fichten in ihrer unmittelbaren Umgebung überwachsen wurde?