Hammermühle bei Schweinitz in Böhmen

Hammermühle bei Schweinitz in Böhmen

Ein einzigartiges erhaltenes Wasserhammerwerk aus der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. In der historischen Schmiede beeindrucken neben der Schmiedeesse und dem historischen Werkzeug auch ein Fallhammer, Schleifstein und Gebläse, die alle von drei Wasserrädern angetrieben werden.

Im Wohnbereich sind die zeitgenössische Einrichtung und eine „schwarze Küche“ erhalten geblieben. Im Sommer finden hier Konzerte, Theateraufführungen und verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt.

Ganz neu ist im Bušek-Hammer, genauer gesagt im Obergeschoss der Scheune, die Ausstellung „Handwerke (nicht nur) am Wasser“ eröffnet worden. Diese bietet einen umfassenden Überblick über Handwerke und Handwerker, die in Trhové Sviny und Umgebung tätig waren. Hier finden Sie Informationen über Hammerwerker, Zimmerleute, Schmiede, Feilenhauer, Säger, Tischler, Holzschnitzer, Wagner, Müller, Bäcker, Metzger und viele andere, die heute nur noch Teil der Geschichte sind. Die Ausstellung wird durch Exponate, Beispiele von Werkzeugen, die die Handwerker benutzten, und natürlich ihre Produkte ergänzt.

Zugänglichkeit

Mai bis Oktober gemäß den aktuellen Öffnungszeiten.

Eintrittsgebühr

Ja, gemäß der aktuellen Preisliste.

Wie kommt man dort hin?

Der Bušek-Hammer befindet sich etwa 2 km von Trhové Sviny in Richtung Ločenice. Besucher können das Abstellparkplatz nutzen und die verbleibenden ca. 300 Meter zu Fuß gehen.

Benötigte Zeit für den Besuch

Mindestens 1 Stunde.

Wissen Sie, dass...

dass der Höhepunkt der Saison im Bušek-Hammer traditionell die Schmiedetage sind, die jedes Jahr am dritten Augustwochenende stattfinden? Dabei handelt es sich um ein Treffen von Schmieden aus der nahen und fernen Umgebung mit Vorführungen des Schmiedehandwerks, ergänzt durch einen Handwerksmarkt und ein begleitendes Unterhaltungsprogramm.