Aussichtsturm Svákov
Ein hölzerner Aussichtsturm auf dem Gelände einer alten slawischen Befestigung bietet Ausblicke auf Soběslav und die Marienkapelle, neben der sich eine Quelle mit angeblich heilendem Wasser befindet. Die Gesamthöhe des Turms beträgt 14 Meter, die Aussichtsplattform befindet sich in 10 Metern Höhe.
Svákov ist ein idealer Ort für Liebhaber alter Legenden, besonders für diejenigen mit großer Fantasie. Auf dem hohen Hang über der Lužnice, direkt gegenüber der Stadt Soběslav, stand einst eine mächtige Befestigung, die von Menschen der Bronzezeit, später von Kelten und dann von Slawen bewohnt wurde. Wer träumen kann, stellt sich hohe Wälle und Palisaden, Palasttürme, Rauch aus Schmieden und Krieger vor, die stumm den Fluss darunter bewachen.
Heute ist die Befestigung mit Gestrüpp und Wald überwuchert. Die Wälle, die die alte Stadt von Westen her schützten, sind immer noch unübersehbar, mit einem klaren Tor, das sie durchschneidet. Ein gelber Wanderweg führt von Soběslav zur Befestigung. Auf halber Strecke gibt es einen romantischen Pavillon, und wer die Wälle passiert, erreicht den hölzernen Aussichtsturm mit Blick auf die gesamte Soběslav-Landschaft und den Beginn der Böhmisch-Mährischen Höhe, die durch den Gipfel Choustník als erste Bastion der neuen hügeligen Landschaft markiert wird.
Zugänglichkeit
Ganzjährig
Eintrittsgebühr
Kostenlos
Wie kommt man dort hin?
In der Nähe des Aussichtsturms endet die gelbe Wanderroute, die von der Bahnstation Soběslav führt. Der Waldweg zum Aussichtsturm wurde kürzlich renoviert und ist sowohl für Fußgänger als auch für Radfahrer geeignet. Eine weitere Möglichkeit ist der Zugang von der Straße Soběslav - Nedvědice.
Etwa 800 Meter vor der Gemeinde Nedvědice befindet sich auf der rechten Seite eine Einfahrt in den Wald. Hier kann man das Auto parken und den Aussichtsturm über einen einen Kilometer langen Waldweg erreichen.
Benötigte Zeit für den Besuch
1 Stunde
Gibt es hier eine Gedenkmarke?
Ja