Osterausstellung im Südböhmischen Museum
Tradition im Südböhmischen Museum in České Budějovice
Osterausstellung Der Frühling ist ins Dorf gekommen
Der Frühling wird in der Volkskultur vor allem mit der Feier des wichtigsten christlichen Festes - Ostern - verbunden. Früher war er aber auch ein wichtiger Zeitpunkt für die Aufnahme der landwirtschaftlichen Arbeit oder die Versorgung der neugeborenen Haustiere. Wir laden Sie zu einer Osterausstellung mit einem reichhaltigen Begleitprogramm ein.
Die Ausstellung entführt Sie in die Welt der traditionellen Bräuche rund um den Wechsel von Winter und Frühling. Sie erfahren etwas über Feste wie den Murmeltiertag, das Fest des heiligen Matthäus und des heiligen Gregor, die zeigen, wie religiöse und heidnische Rituale ineinander übergingen. Sie können Exponate historischer landwirtschaftlicher Geräte sowie Gegenstände aus Weidengeflecht, Sackleinen und Stroh bewundern, die sowohl praktischen als auch magischen Nutzen hatten.
Ergänzungsprogramm:
- Samstag, 29. März. - Františka Nečilová: Korbflechten aus Stroh und Hana Doskočilová: Doudlebské straky
- Dienstag 1. 4. - Václav Krištůfek und Anna Vancová: Bienenhaltung
- Dienstag 3. 4. - Jan Smrt:Korbflechten
- Samstag 5. 4. - Růžena Vinciková: Osterfestgebäck und Jana Pulcová: Osterschmuck aus Naturmaterialien
- Dienstag 8. - Martina Srbová: Verführerische Spitze(nach Vorführungen gefolgt von Vortrag in Halle 114 um 16:30)
- Donnerstag, 10. April- Olga Pikousová: Geätzte Ostereier genannt zeláky
- Samstag, 12. April. - Lenka Limova:krosienka oder die alte Technik des Strickens auf dem Rahmen und Petra Frojdová:Ostereier mit Stroh verziert
- Dienstag 15. - Iveta Dandová: Stricken von Orobince (Trägerin des Titels "Trägerin der Tradition der Volkskunst", verliehen vom Kulturministerium der Tschechischen Republik)
- Donnerstag 17. April - Stanislava Martykánová: Ostereier in verschiedenen Formen
- Freitag 18. April. - Martin Bach: Stricken von Pomlázek, Hana Křelinová: Ostergebäck und der Ethnographische Verein: Osterfäden
Ein Begleitprogramm findet an ausgewählten Tagen von 9:00 bis 17:30 Uhr statt. 17:00 bis 19:00 Uhr in der angrenzenden Halle statt.