Fahrradtour rund um Borovany – Der „Stempel“-Familienrundweg
Eine kinderfreundliche Radtour zur Erkundung von Borovansko
Gesamtlänge
26 km
Dauer
1 - 2 Stunden
Landschaft
Asphaltierte, wenig befahrene Straßen durch einzelne Siedlungen
Empfohlene Jahreszeit für einen Besuch
Frühling - Herbst
Schwierigkeit
leichte Schwierigkeit
Markierung
markierte Route
Wegbeschreibung
Borovany – Trocnov – Radostice – Růžov – Vrcov – Hluboká u Borovan – Jílovice – Třebec – Dvorec – Borovany
In Borovany können Sie sich auf zwei Informationstafeln über die Sagen der Region informieren – eine befindet sich im Schlosshof, die andere an der Ecke des Kindergartens. Dann starten wir unsere Tour auf dem Radweg 1123 in Richtung Ostrolovský Újezd. Kurz nach der Bahnstrecke in Borovany steht eine weitere Informationstafel mit Sagen. Hier lohnt sich ein 2 km langer Abstecher über eine schmale Asphaltstraße zum Märchenpension Borovanský mlýn.
Hinter dem Friedhof im Wald biegen wir rechts auf Route 1122 ab, die uns über eine ausgeschilderte Straße und anschließend eine Wiese zur Gedenkstätte von Jan Žižka in Trocnov führt (hier gibt es einen Stempel mit einer Sage). Der Lehrpfad um die archäologischen Ausgrabungen des ehemaligen Geburtsortes von Jan Žižka kann ebenfalls mit dem Fahrrad befahren werden.
Nach Radostice geht es auf einer nicht markierten Straße. Nach der ehemaligen Schule auf dem Dorfplatz biegen wir schräg rechts ab und nehmen eine asphaltierte Abkürzung zur Straße nach Borovany, wo wir auf den Radweg 1121 treffen. Weiter geht es zur Hauptstraße, die wir überqueren, und auf einer schmalen Straße zum Kreuz bei der Straße von Borovany nach Ledenice über Růžov.
Ab hier wechseln wir auf den Radweg 1050, passieren einen Steinbruch und eine Deponie und erreichen die Kreuzung in Růžov. Hier verlassen wir die Route und biegen rechts nach Vrcov ab. In einer Kurve vor dem Ort gibt es eine Informationstafel zu den Flurkreuzen in der Umgebung. (In der Gaststätte auf dem Dorfplatz in Vrcov gibt es einen Blaubeer-Stempel). Wir überqueren die Hauptstraße und folgen einer schmalen asphaltierten Straße durch Felder und Wälder nach Hluboká u Borovan. (Auch hier gibt es in der Gaststätte einen Stempel).
Hinter der Gaststätte biegen wir an der Kreuzung links Richtung Jílovice ab. Vorbei an einem landwirtschaftlichen Betrieb geht es sanft bergauf zu einem Kreuz bei der Jagdhütte, wo wir rechts in den Wald abbiegen. Im Wald folgen wir der Straße links nach Jílovice. Auf dem Hügel im Wald biegen wir rechts ab und folgen einer ruhigen asphaltierten Straße zum Bahnhof Jílovice (in der geöffneten Veteranen-Automobilausstellung gibt es einen weiteren Stempel).
Weiter geht es rechts auf der Straße über den Fluss Stropnice. Dieses Naturschutzgebiet wird Brouskův mlýn genannt (links hinter der Brücke gibt es eine Informationstafel über das Schutzgebiet). An der nächsten Kreuzung biegen wir rechts ab und fahren durch Třebec (wo es ebenfalls einen Stempel gibt) und weiter nach Dvorec. An der Kreuzung in Dvorec biegen wir links auf die Hauptstraße Richtung Trhové Sviny ab.
Hinter dem Dorf an der Straße besuchen wir den Privaten Park Exotischer Tiere, wo wir einen weiteren Stempel erhalten. Zurück nach Borovany geht es über Dvorec auf der Hauptstraße. Vor der Brücke über die Stropnice gibt es auf der linken Seite am Waldrand eine weitere Informationstafel mit Sagen der Region.
Stempelsammeln auf der Route:
Unterwegs können Kinder (und Erwachsene) Stempel mit regionalen Sagen sammeln. Die Stempel sind an ausgewählten Erfrischungsstationen in den Dorfgasthöfen erhältlich, und die dazugehörigen Sagen können auf Informationstafeln entlang der Strecke gelesen werden.
Sehenswürdigkeiten auf der Strecke
Borovanský mlýn – Märchenhof mit Pension
Gedenkstätte von Jan Žižka
Safari-Park Hluboká u Borovan
Park exotischer Tiere Dvorec