Zlatá stezka / Die Goldene Steige

Seit dem Mittelalter verband die historische Goldene Steige Böhmen mit der Donau und erhielt ihren Namen nach dem Reichtum, den sie brachte. Die Fernwanderroute auf dem "Grünen Dach Europas" führt durch eine einzigartige Naturlandschaft und vorbei an außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten.

Das Wegesystem besteht aus drei Hauptzweigen: dem Prachatitzer, Wimperger und Kaschauer Zweig. Die Strecke verläuft durch die Regionen Südböhmen und Pilsen entlang markierter Wege des Tschechischen Touristenklubs und ist mit dem Logo des Wanderwegs, Informationstafeln und Rastplätzen ausgestattet.

Gesamtlänge

286 km (Hauptstrecke)

Dauer

17 Tagesetappen (Hauptstrecke)

Landschaft

Feldweg, befestigter Waldweg, unbefestigter Waldweg, Asphalt

Empfohlene Jahreszeit für einen Besuch

Frühling - Herbst

Schwierigkeit

mittel

Markierung

ja

Wie kommen Sie zum Ausgangspunkt

Die Route beginnt in České Žleby, erreichbar mit dem Auto. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Stožec, 5 km vom Startpunkt entfernt.

Wie kommen Sie zurück

Anreise mit dem Zug von Chodová Planá in der Region Pilsen.

Wegbeschreibung

Mehr Informationen hier.