Freilichtmuseum des Eisernen Vorhang
Eine Ausstellung, die zum Nachdenken anregt
Im Jahr 2013 wurde in unmittelbarer Nähe des ehemaligen Zollhauses am Grenzübergang Nové Hrady – Pyhrabruck ein Freilichtmuseum zum Schutz der Staatsgrenze errichtet.
Das Ziel der Ausstellung ist es, einen Überblick über die Entwicklung des Grenzschutzes von den frühesten Zeiten bis zum Beitritt der Tschechischen Republik zum Schengen-Raum der EU zu geben. Ein Großteil der Ausstellung konzentriert sich auf den Grenzschutz während des Kalten Krieges, als die Welt in zwei unversöhnliche politische, wirtschaftliche und militärische Blöcke geteilt war.
Zugänglichkeit
April - September gemäß den Öffnungszeiten.
Eintrittsgebühr
JA, gemäß der aktuellen Preisliste.
Wie kommt man dort hin?
Das Freilichtmuseum befindet sich am Grenzübergang Nové Hrady – Pyhrabruck. Ein Parkplatz ist vorhanden.
Benötigte Zeit für den Besuch
Mindestens 1 Stunde.
Zusatzinformation
Das Fundament des Freilichtmuseums bilden Exponate aus dem ehemaligen privaten Grenzschutzmuseum in Borovany, das von Herrn Radomil Marek und seinen Freunden aufgebaut wurde. Teil des Museums ist auch ein Multimedia-Informationspanel, auf dem Sie über 50 Videospots zu verschiedenen Aspekten des Lebens am Eisernen Vorhang ansehen können.
Wissen Sie, dass...
Das Freilichtmuseum ist Teil des Novohradské Muzeums, das seinen Sitz im Zentrum von Nové Hrady hat.