Wallfahrtsgelände auf dem Kreuzberg
Das barocke Wallfahrtsareal auf dem Kreuzberg über Český Krumlov ist ein bedeutender spiritueller, historischer und kultureller Ort mit starker Energie, romantischer Umgebung und wunderschönem Ausblick auf die Stadt und den Böhmerwald. Ganzjährig bietet es zahlreiche kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen.
Es handelt sich um eine typische barocke Wallfahrtsanlage, wie sie in Europa an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert erbaut wurden. Besucher vergleichen sie oft mit der Wallfahrtskirche St. Johannes Nepomuk auf dem Grünen Berg von Santini, obwohl es sich natürlich um ein Bauwerk völlig anderer Ausmaße handelt.
Das Herzstück der Anlage auf dem Kreuzberg ist eine achteckige Kapelle, die im Jahr 1710 erbaut wurde, umgeben von einer Grünfläche und einem achteckigen Ambit (überdachter Pilgergang) mit Arkaden. Der Ambit wurde in den Jahren 1715–1720 fertiggestellt. Zum Wallfahrtsareal führt vom Ort aus ein Kreuzweg mit sechs Kapellen aus den Jahren 1750–1755.
Eintrittsgebühr
Freiwillig
Wie kommt man dort hin?
Zum Kreuzberg oder zur Anhöhe führt ein Kreuzweg, der im historischen Zentrum von Český Krumlov beginnt und von Kapellen begleitet wird. Der Weg beginnt im Herzen der Stadt und führt über die Straßen Objížďková, Křížová, Stinná und U Sáňkařské dráhy.
Benötigte Zeit für den Besuch
2 Stunden