Chalupská slať – Hochmoor mit schwimmenden Torfinseln

Chalupská slať – Hochmoor mit schwimmenden Torfinseln

Auf den schwimmenden Torfinseln im Moorsee wachsen zahlreiche seltene Pflanzenarten.

Zugänglichkeit & Wegbeschreibung

  • Der Weg beginnt mit einem 200 m langen Abschnitt aus grobem Asphalt.
  • Anschließend führt eine 1,2 m breite Holzbohlenbrücke weiter ins Moor.
  • Die Stege verlaufen ca. 30 cm über dem Moorboden und sind entlang der gesamten Länge mit seitlichen Leisten versehen, die für mehr Sicherheit bei feuchtem Untergrund sorgen.

In der Nähe des Naturlehrpfads befindet sich das barrierefreie Informationszentrum Svinná Lada (WC, barrierefreier Zugang).

Aussicht & Natur

Am Ende des Stegs eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf den größten Moorsee Tschechiens (1,2 ha) und die umgebende Moorlandschaft.

  • Die durchschnittliche Torfschicht beträgt 1,9 m, während die tiefste Stelle in der Nähe des Sees eine Mächtigkeit von 7 m erreicht.
  • Auf einer Fläche von 137 ha sind rund 2.340.000 m³ Torf gespeichert.
  • Auf den schwimmenden Torfinseln wachsen zahlreiche seltene Pflanzenarten.

Barrierefreiheit

Am Parkplatz steht eine mobile Toilette für Rollstuhlfahrer zur Verfügung.

Zugänglichkeit

Ganzjährig zugänglich

Eintrittsgebühr

Kein Eintrittspreis

Wie kommt man dort hin?

Parkplatz: Svinná Lada, 1 km von Borová Lada in Richtung Kvilda