Sladovna Písek

Sladovna Písek

Die „Galerie des Spiels“ ist ein Raum, in dem Kinder und Erwachsene gemeinsam spielen und gestalten, voneinander lernen und frei die Grenze zwischen der Welt der Kinder und der Erwachsenen überschreiten können. Die pädagogische Arbeit in den Ausstellungen ist für uns essenziell, inspiriert durch das Konzept von J. A. Comenius „Schule durch Spiel“.

Zugänglichkeit

Ganzjährig gemäß den Öffnungszeiten.

Eintrittsgebühr

Ja, gemäß der aktuellen Preisliste.

Wie kommt man dort hin?

Das wunderschön renovierte Gebäude der Sladovna befindet sich im Herzen von Písek, direkt am Ufer der Otava. Der Zugang erfolgt durch den Durchgang beim Rathaus vom Großen Platz aus, der in den Innenhof führt. Von hier aus kann man auch das Prácheň-Museum betreten. Im Erdgeschoss der Sladovna befindet sich zudem das Tourismus-Informationszentrum.

Zusatzinformation

In der Sladovna wurde über lange Zeit Malz hergestellt. Das angelieferte Korn begann hier seine Reise – ein essenzieller erster Schritt für seine gesamte Zukunft. Heute kommen Kinder in die Sladovna, und wir glauben, dass ihre Erlebnisse hier „keimen“ und ihnen beim Wachsen und in ihrer Weiterentwicklung helfen.

Das weitläufige Gebäude der Sladovna bietet auf vier Etagen sowohl permanente als auch temporäre Ausstellungen, die durch spielerische Elemente jede Menge Inspiration, Kreativität, Erlebnisse und Wissen vermitteln. Deshalb kann man immer wieder zurückkehren und Neues entdecken.

Das Grundprinzip der Ausstellungen ist einfach. Kinder und ihre Begleiter verlassen für eine Weile die reale Welt und tauchen in eine Geschichte ein, in der sie verschiedene Situationen erleben. Dabei müssen sie aktiv handeln, sich gegenseitig helfen, Entscheidungen treffen und Verantwortung übernehmen. Wir glauben, dass sie nach dem Verlassen der Ausstellungen diese Erlebnisse in sich tragen und sie ihnen auf ihrem weiteren Lernweg helfen.