Kettenbrücke in Stádlec
Einzigartiges technisches Denkmal, die letzte Empire-Brücke in der Tschechischen Republik, die von der Moldau zur Lužnice verlegt wurde.
Die Brücke überspannte ursprünglich die Moldau bei Podolsko, etwa 10 km östlich von Písek. Sie wurde in den Jahren 1847–1848 vom Budweiser Unternehmer Vojtěch Lanna erbaut und von Bedřich Schnirch entworfen, einem Architekten, der zahlreiche ähnliche Brücken nicht nur in Böhmen, sondern auch im Ausland entworfen hat.
Die Brücke war über 90 Jahre lang vollständig in Betrieb. Im Jahr 1942 wurde der Autoverkehr auf eine neue Stahlbetonbrücke verlegt, die das gesamte Moldautal überspannte. Die Kettenbrücke blieb bis 1960 für den lokalen Verkehr in Betrieb. Mit dem Bau der Orlík-Talsperre und dem Befüllen des Stausees, der die Brücke überflutet hätte, wurde die Brücke komplett abgebaut, die Einzelteile markiert und eingelagert.
Von den verschiedenen Standorten, die für die Wiederverwendung der Brücke in Betracht gezogen wurden, wurde schließlich das Tal der Lužnice bei Stádlec ausgewählt, an einer Stelle, wo viele Jahre lang eine Fähre die Flussüberquerung sicherte. Das Flussbett und die Straße waren hier ähnlich breit wie an der ursprünglichen Stelle. Nach den Plänen wurden die Originalteile wieder zusammengesetzt und die Brücke am 25. Mai 1975 eröffnet.
Die 157 Meter lange Brücke ist an zwei doppelt gebogenen Ketten aufgehängt, die durch vertikale Zugstangen mit dem hölzernen Brückendeck verbunden sind. Die Ketten verlaufen durch Öffnungen in zwei steinernen Pfeilern, die die Brücke begrenzen, und sind in gemauerten Steinblöcken verankert.
Die Brücke wurde komplett renoviert. Die Einfahrt ist für Fahrzeuge bis zu einem Gewicht von 1,5 Tonnen erlaubt. Von der Brücke aus führen mehrere Wanderwege. Stromaufwärts führt ein rot markierter Wanderweg zur Burg Příběnice oder bis nach Tábor. Stromabwärts führen die rote oder die blaue Route zur Burg Dobronice und weiter rot markiert nach Bechyně.
Die Brücke wurde 1959 zum nationalen technischen Denkmal erklärt. Das maximale Fahrzeuggewicht beträgt 1,5 Tonnen.
Zugänglichkeit
Ganzjährig
Eintrittsgebühr
Nein
Wie kommt man dort hin?
Die Brücke liegt an der Straße zwischen Dobřejice und Stádlec. Für Fahrzeuge bis 1,5 Tonnen und einer Breite von 2,3 Metern. Zu Fuß erreichen Sie sie über die rote Markierung – den Lužnice-Pfad von Dobronice oder Příběnice. Sie ist auch für Radfahrer zugänglich.
Wissen Sie, dass...
...die Brücke wurde Stein für Stein abgebaut und an die Lužnice aus ihrem ursprünglichen Standort an der Moldau verlegt?