Brauerei Protivín
Die Brauerei befindet sich in Gebäuden aus Backstein. Eine Platanenallee führt zur Brauerei. Die Brauerei braut verschiedene Biersorten und Limonaden.
Die Protivín Brauerei ist seit jeher die größte im Gebiet von Písek. Die ersten schriftlichen Erwähnungen der Brauerei und des Bierbrauens in Protivín stammen aus dem Jahr 1540. Im Jahr 1711 ging sie in den Besitz der Adelsfamilie Schwarzenberg über, in deren Händen sie mehr als zwei Jahrhunderte blieb. Gerade in der Ära der Schwarzenberger wurde in der Brauerei eine wunderschöne Braustätte mit Kupferkesseln gebaut, darunter ein quadratisch geformtes Würzepfanne, das bis heute genutzt wird. Die goldene Ära der Brauerei war der Übergang vom 19. ins 20. Jahrhundert, insbesondere vor dem Ersten Weltkrieg, als die Protivín Brauerei Lager nicht nur in ganz Europa, sondern auch in New York unterhielt. Die Brauerei war immer ein Vorreiter im Fortschritt ihres Fachgebiets und hält nach wie vor an den Prinzipien und Traditionen des tschechischen Brauwesens fest.
Produzierte Biere:
- Platan – Helles Schankbier 10°; Helles Lager 11°; Hefe-Lager 11°; Premium Helles Lager 12°; Protivínský Granát – Bernsteinfarbenes Lager; Alkoholfreies Bier
- Lobkowicz – Premium Lager 12°; Premium Ale 12°; Premium Dunkel 12°; Premium Hefe 12°; Premium Weizen 12°; Premium Alkoholfrei
Wo probieren und kaufen: Eigenes Restaurant Belveder und Werksverkauf im Brauereigelände – Einzelhandel mit Bier, Geschenkpackungen und Werbeartikeln.
Sehenswürdigkeiten entlang der Route:
- Krokodil-Zoo
- Neues malerisches Museum
- Weitere Tipps
Eintrittsgebühr
Besichtigungsmöglichkeit: Geführte Touren durch die Brauerei mit Bierverkostung, vorherige Reservierung erforderlich.
Grundpreis der Führung: 190 CZK pro Person (Mindestpreis 950 CZK).
Wissen Sie, dass...
...Die Brauerei wurde nach dem Baum Platan benannt, und die Allee aus Platanen säumt die Brauerei bis heute?