Brauerei Doudle*beer
Im Jahr 2022 beschlossen Sedly und Mirunka, langjährige Freunde mit einer Leidenschaft für Bier, die Mikrobrauerei Doudle*beer zu gründen. Interessanterweise stammen beide aus völlig anderen Berufen: Mirunka ist Hebamme und Sedly Maschinenbauer.
Der erste Impuls für das Bierbrauen kam von Sedlys engen Freunden in Form eines Geschenks – einem Braukurs an der Südböhmischen Universität. Zwei Monate später, als das Bier angestochen wurde, stellten sie fest, dass es einfach nur Bier war. Köstlich, mit allem, was dazugehört.
So begann es: Experimente in einer kleinen Werkstatt. Ein Gasbrenner, ein Topf, ein Sieb mit Lochblech, Schläuche und ein primitiver Kühler. Fast jeden Freitag verwandelte sich die Werkstatt in eine Brauerei, und in zwei Jahren entstanden 65 Chargen. Da mit „dem Essen der Appetit wächst“ – oder in diesem Fall mit „dem Durst die Lust“ – wurde das gebraute Bier schnell zu wenig. So beschlossen die beiden Enthusiasten, eine größere Brauanlage zu planen, die sie in sieben Monaten in einer Garage realisierten.
Die Mikrobrauerei verfügt heute über einen 250-Liter-Bottich, eine Maischepfanne, einen CK-Tank, zwei Lagerungstanks und eine Kühlbox. Beide absolvierten eine Umschulung zum Braumeister und gründeten die Gesellschaft DOUDLEBEER s.r.o.
Gebraute Biere:
- DESÍTKA: Leicht, erfrischend, für die Arbeit oder einfach so. 31 IBU, 10 EBC
- JEDENÁCTKA: Abends harmonisierend. 40 IBU, 15 EBC
- DVANÁCTKA: Mitternachtssonne. 42 IBU, 17 EBC
- WIENER LAGER: Zeitlos. 35 IBU, 15 EBC
- HALBDUNKEL 13 %: Halbdunkler, bissiger Lager. 42 IBU, 28 EBC
- ROCKBOCK: 14 % Bock, kupferfarben. 43,5 IBU, 18 EBC
- IPL (India Pale Lager): Frische Orangennote, kaltgehopft. 45 IBU, 9 EBC
Wissen Sie, dass...
...Doudleby sind frisch gekürter Gewinner des Titels "Südböhmisches Dorf des Jahres 2023". Neben der Brauerei lohnt sich ein Besuch der Stätte der ursprünglichen Burg, der Kirche St. Vinzenz sowie der Kapelle St. Barbara mit dem angrenzenden Friedhof.