Brauerei Jílovice
Wie hat alles angefangen? Natürlich wie die meisten Dinge – mit einem großen Traum. Wir wollen auf dem Land leben und unsere eigene Mikrobrauerei bauen.
Der Betrieb der Brauerei Jílovice wurde am 2. Juni 2015 mit dem Brauen der ersten Charge eines 12% Lagerbiers aufgenommen. Zur Bierherstellung wird hochwertiges Wasser aus den Ausläufern der Novohradské-Berge, tschechisches Malz und Hopfenpellets aus tschechischem Hopfen verwendet. Durch die klassische Brautechnologie in der Brauanlage, die kalte Hauptgärung in offenen Bottichen und die lange Reifung in Lagertanks entsteht ein tschechisches Bier mit vollem Geschmack, gutem Prickeln und optimaler Bitterkeit. Die gesamte Brauereitechnik besteht aus lebensmittelechtem Edelstahl und umfasst eine zweikesselige Brauanlage, klassische offene Gärbottiche und geschlossene Lagertanks.
Die Brauerei umfasst auch den Reitclub Pivovar Jílovice, wo Interessierte reiten können. Die Bedingungen und Preise finden Sie im Bereich „Pferde“.
Gebraute Biere: Die Hauptgärung in den Gärbottichen erfolgt bei einer maximalen Temperatur von 9,5–10,0 °C über 7–10 Tage, gefolgt von der Reifung in Lagertanks bei 2,0–3,0 °C über 25–40 Tage, je nach Biersorte. Derzeit kann die Brauerei ca. 850 hl Bier pro Jahr produzieren.
Das fertige Bier wird in PET-Flaschen und KEG-Fässer abgefüllt. Das aktuelle Sortiment finden Sie in unserem Angebot. Der Bierverkauf in Verpackungen erfolgt das ganze Jahr über direkt am Verkaufsfenster der Brauerei. In der Sommerzeit (April–Oktober) können Sie in einer angenehmen Umgebung sitzen und unser Fassbier-Sortiment probieren. Die Öffnungszeiten je nach Saison finden Sie ebenfalls im Bierangebot.
Zusatzinformation
Sehenswürdigkeiten entlang der Route:
- Veteranenmuseum in Jílovice
- Brousek-Mühle in Jílovice
- Safari-Resort