Mit dem Zug durch Südböhmen

Reiselustige, auf der Suche nach Abenteuer und Entdeckung?

Machen Sie sich auf eine Zugreise von Prag nach Tábor und weiter durch Südböhmen. Setzen Sie sich, entspannen Sie sich und genießen Sie die Aussicht auf die südböhmische Landschaft, alte Städte und Dörfer, die zwischen den Wäldern liegen. Und das Beste ist, dass Sie nachhaltig reisen und die Umwelt schonen. Hier finden Sie einige der wichtigsten Zugstrecken und interessante Orte, die Sie besuchen könnten.

Hauptzugstrecken

Prag – České Budějovice – Linz (Österreich)

Diese Strecke führt über Tábor und České Budějovice, die Hauptstadt der Südböhmischen Region, bis nach Linz in Österreich. Es ist eine großartige Reise für diejenigen, die die Schönheit Südböhmens entdecken und weiter nach Österreich reisen möchten.

České Budějovice – Český Krumlov

Diese Strecke führt Sie in die Stadt Český Krumlov, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Die Stadt ist bekannt für ihr gut erhaltenes historisches Zentrum und das wunderschöne Schloss.

České Budějovice – Jindřichův Hradec

Diese Strecke führt durch Dörfer und kleine Städte Südböhmens. Jindřichův Hradec ist bekannt für sein wunderschönes Schloss und das historische Zentrum.

Tábor

Die Stadt Tábor ist das Herz der hussitischen Geschichte. Sie wurde 1420 gegründet und bietet viele Denkmäler und interessante Ecken zum Erkunden.

Altstadt Tábor

Touristische Ziele

Altstadt Tábor

Touristische Ziele

Hussiten-Museum Tábor

Touristische Ziele

Hussiten-Museum Tábor

Touristische Ziele

Zoo Tábor

Touristische Ziele

Zoo Tábor

Touristische Ziele

Schokolade- und Marzipanmuseum

Touristische Ziele

Touristische Ziele

Touristische Ziele

Bechyně

Bechyně ist bekannt für seine lange Tradition der Töpferkunst. Die Stadt beherbergt die Städtische Kunstgewerbeschule für Keramik, eine der ältesten Keramikschulen in Europa. Bechyně hat auch eine reiche Geschichte als Kurort. Die Stadt und ihre Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten für Tourismus und Erholung. Naturparks, Wanderwege und Radwege ziehen Naturfreunde und aktive Erholungssuchende an.

Bechyně – Historisches Zentrum
Schloss Bechyně

Touristische Ziele

Schloss Bechyně
Kloster Bechyně

Touristische Ziele

Kloster Bechyně
Stadtmuseum Bechyně

Touristische Ziele

Stadtmuseum Bechyně

Touristische Ziele

Kurort Bechyně

Touristische Ziele

Kurort Bechyně

Písek

Písek wurde im 13. Jahrhundert vom tschechischen König Přemysl Otakar II. als Königsstadt gegründet. Der Name der Stadt stammt vom goldhaltigen Sand, der im Fluss Otava abgebaut wurde. Die Stadt entwickelte sich schnell aufgrund des Handels und des Goldabbaus.

Stadt Písek

Touristische Ziele

Stadt Písek
Steinerne Brücke Písek

Touristische Ziele

Steinerne Brücke Písek
Prachiner Museums in Písek
Städtisches ELEKTRIZITÄTSWERK
LANDESGESTÜT

Touristische Ziele

LANDESGESTÜT
Sladovna Písek

Touristische Ziele

Sladovna Písek

Touristische Ziele

Prachatice

Prachatice wurde im 12. Jahrhundert als wichtiger Handelspunkt an der Goldenen Straße gegründet, die Böhmen mit Bayern verband und für den Salzhandel von großer Bedeutung war. Die Stadt kann ein gut erhaltenes historisches Zentrum mit Renaissance- und Gotikgebäuden vorweisen. Prachatice verfügt auch über erhaltene Teile der Stadtmauern mit Türmen, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft bieten.

Prachatice Stadt

Touristische Ziele

Prachatice Stadt
Hus-Haus in Prachatice

Touristische Ziele

Hus-Haus in Prachatice

Touristische Ziele

Brauerei Prachatice

Touristische Ziele

Brauerei Prachatice

Touristische Ziele

Touristische Ziele

Touristische Ziele

Waldspielplatz Prachatice

Touristische Ziele

Waldspielplatz Prachatice

České Budějovice

Die Hauptstadt Südböhmens, die viele historische Sehenswürdigkeiten wie den Platz Přemysl Otakar II., den Schwarzen Turm, den Samsonbrunnen und die Brauerei Budweiser Budvar bietet.

Schwarzen Turm

Touristische Ziele

Schwarzen Turm
České Budějovice Rathaus

Touristische Ziele

Sternwarte und Planetarium von České Budějovice
Samsons Brunnen

Touristische Ziele

Samsons Brunnen
Kirche St. Nikolaus

Touristische Ziele

Kirche St. Nikolaus
Das Südböhmische Museum

Touristische Ziele

Das Südböhmische Museum

Třeboň

Eine Stadt, die für ihre Teiche und das Kurwesen bekannt ist. Sie können das Schloss Třeboň, das Schwarzenberg-Mausoleum besuchen und einen Spaziergang durch das schöne, geschützte Landschaftsschutzgebiet Třeboňsko unternehmen.

Staatsschloss Třeboň

Touristische Ziele

Staatsschloss Třeboň
Schlossapotheke Třeboň

Touristische Ziele

Schlossapotheke Třeboň
Turm des Alten Rathauses – Třeboň
Třeboň 105

Touristische Ziele

Třeboň 105
Brauerei Bohemia Regent

Touristische Ziele

Brauerei Bohemia Regent
Haus der Natur Třeboň

Touristische Ziele

Haus der Natur Třeboň
Schwarzenberger Gruft

Touristische Ziele

Schwarzenberger Gruft

Touristische Ziele

Štěpánek Netolický Haus
Das Theater von J. K. Tyl

Touristische Ziele

Das Theater von J. K. Tyl

Jindřichův Hradec

In Jindřichův Hradec können Sie einen Spaziergang rund um das Schloss und den Vajgar-Teich machen oder mit der Schmalspurbahn fahren, die romantische Fahrten durch die südböhmische Landschaft bietet.

Touristische Ziele

Schmalspurbahnen von Jindřichův Hradec

Touristische Ziele

Burg und Schloss Jindřichův Hradec
Stadtaussichtsturm

Touristische Ziele

Stadtaussichtsturm
Kirche der Heiligsten Dreifaltigkeit
Franziskanerkloster mit St.-Katharinen- Kirche in JH
Gobelinhaus in Jindřichův Hradec

Touristische Ziele

Museum der Region Jindřichův Hradec
Aquapark in Jindřichův Hradec

Český Krumlov

Eine wunderschöne Stadt mit engen Gassen, einer Burg und einem Schloss, das stolz über den Fluss Vltava thront. Die Atmosphäre dieser Stadt versetzt Sie in die Vergangenheit.

Die St.-Veit-Kirche in Český Krumlov
Port 1560

Touristische Ziele

Port 1560
Synagoge Český Krumlov

Touristische Ziele

Synagoge Český Krumlov
Grafitbergwerk in Český Krumlov
Egon Schieles Gartenhaus

Touristische Ziele

Egon Schieles Gartenhaus
Regionalmuseum in Český Krumlov
Egon Schiele Art Centrum

Touristische Ziele

Egon Schiele Art Centrum
Klostermuseum

Touristische Ziele

Klostermuseum
Museum Fotoatelier Seidel

Touristische Ziele

Museum Fotoatelier Seidel
Burgmuseum und Schlossturm

Touristische Ziele

Burgmuseum und Schlossturm
Freilichttheater Český Krumlov

Lipno nad Vltavou

Lipno nad Vltavou liegt an der größten Talsperre in der Tschechischen Republik, die in den 1950er Jahren am Fluss Vltava erbaut wurde. Der Stausee ist ein beliebter Ort für Wassersport, Angeln und Schwimmen. Dieses Ziel ist bekannt für sein breites Angebot an Freizeitaktivitäten, einschließlich Wassersport, Radwandern und Wintersport im Skigebiet Lipno. Lipno nad Vltavou ist somit der ideale Ort für einen aktiven Urlaub und Erholung zu jeder Jahreszeit.

Baumwipfelpfad Lipno

Touristische Ziele

Baumwipfelpfad Lipno
Die längste Seebrücke Mitteleuropas
Seilpark Lipno nad Vltavou

Touristische Ziele

Seilpark Lipno nad Vltavou

Touristische Ziele

Rodelbahn, Lipno nad Vltavou

Touristische Ziele

Touristische Ziele

Touristische Ziele

Touristische Ziele

Funspot Lipno - Abenteuer Minigolf
Bikepark Lipno

Touristische Ziele

Bikepark Lipno
Kreuzfahrt auf dem Lipno-Staudamm
Das Königreich des Lipno-Waldes

Touristische Ziele

Touristische Ziele

Nové Hrady

Touristische Ziele

Stadt Nové Hrady

Touristische Ziele

Stadt Nové Hrady

Touristische Ziele

Galerie Koželužna

Touristische Ziele

Galerie Koželužna

Touristische Ziele

Staatliche Burg Nové Hrady
Theresiental

Touristische Ziele

Theresiental

Touristische Ziele

Tipps für das Reisen mit dem Zug

  • Die České Dráhy bieten Verbindungen in ganz Südböhmen mit modernen Zügen und komfortablen Dienstleistungen.
  • Wir empfehlen, Ihre Reise im Voraus zu planen, besonders in der Sommersaison, wenn die touristischen Ziele stärker frequentiert sind.
  • Wenn Sie gerne Rad fahren, können Sie den Fahrradtransportservice in den Zügen nutzen und Zugreisen mit Radtouren entlang der südböhmischen Radwege kombinieren.

Südböhmen ist ein ideales Ziel für Reisen mit dem Zug dank seiner Schönheit, reichen Geschichte und gut vernetzten Bahnstrecken.