Hluboká Brauerei

Hluboká Brauerei

Eine Brauerei mit langer Geschichte bietet mehrere Biersorten und klassische Gerichte an, die perfekt zum Bier passen. Führungen sind nach Vereinbarung möglich.

Die Geschichte des Bierbrauens in Hluboká (früher Frauenberg) reicht nachweislich bis ins 15. Jahrhundert zurück. Das Brauhaus wurde 1898 von Fürst Adolf Josef von Schwarzenberg im Herzen der Stadt als Gesellschaftssaal erbaut. Im Jahr 2016 erwarb der Enkel des ursprünglichen Besitzers das Gebäude mit dem Ziel, es historisch zu rekonstruieren und moderne Brautechnologie zu installieren. Nach einem aufwendigen Umbau unter Beteiligung von Schlossarchitekten und Restauratoren wurde die Hluboká Brauerei im Januar 2017 feierlich eröffnet und vom örtlichen Pfarrer Pater Tomáš gesegnet. Die Brautechnologie mit einer geplanten Jahreskapazität von 1.000 bis 2.000 Hektolitern wurde von den Pacov Werken geliefert. Das handwerklich gebraute Bier wird ausschließlich aus tschechischem oder bayerischem Malz und Žatec-Hopfen hergestellt. Das Bier wird in KEG-Fässer und PET-Flaschen abgefüllt.

Grundbiere:

  • Rytíř 10° Helles Schankbier
  • Melichar 11° Helles Lagerbier
  • Kašpar 12° Halbdunkles Lagerbier
  • Baltazar 13° Dunkles Spezialbier
  • Weitere saisonale Biere sind ebenfalls erhältlich. Alle Biere sind untergärig.

Wo probieren und kaufen:

Hluboká nad Vltavou:

  • Pivovarský Šenk
  • Restaurace Solidní Šance
  • Restaurace U Hájků
  • Hotel Diamant
  • Sporthotel Barborka
  • Hotel Podhrad
  • Restaurace Pergola (Zentrales Parkhaus)
  • PET-Flaschen erhältlich im Infocentrum Hluboká nad Vltavou und Pivovarský Krámek

České Budějovice:

  • KMP (Klub der kleinen Brauereien)
  • Bar Lanovka
  • Cool Pizza (Čtyři Dvory)
  • AlkoDrink ČB (bei FC Pouzar)
  • Náš Grunt ČB

Zugänglichkeit

Pivovarský Šenk: April – September je nach Öffnungszeiten. (Geführte Gruppentouren in Tschechisch oder Englisch nach vorheriger Reservierung, mindestens 10 Personen, maximal 20 Personen.)

Wie kommt man dort hin?

Parkplätze befinden sich neben der Brauerei in der Masaryk-Straße, oder Sie können mit dem Bus nach Hluboká nad Vltavou fahren und an der Haltestelle "Pod Kostelem" aussteigen.

Wissen Sie, dass...

... wurde der Brauereibetrieb 2017 nach mehr als 100 Jahren wieder aufgenommen?