Entdecke Südböhmen wie Míša Tomešová, 2ontheway, Péťa Elblová, Tomáš Vaňourek, Teru Menclová und Denisa Vyšňovská! Worum geht es? Wir haben sechs Kreativen alle fünf Tage ein Stück Südböhmen zur Verfügung gestellt. Schau dir an, wohin wir sie im Laufe des Augusts und Septembers gebracht haben und lass dich zu deinen eigenen Ausflügen inspirieren!
Míša Tomešová
Die bekannte tschechische Schauspielerin und Sängerin Míša Tomešová besuchte uns mit ihren Söhnen Kristián und Jonáš sowie ihrer Freundin und deren zwei Töchtern. Südböhmen hat laut ihren eigenen Worten für immer ihr Herz erobert, und sie verbindet es mit völliger Entspannung und einer riesigen Menge an Erlebnissen. Jeden Sommer fährt sie zu Verwandten in ein Dorf bei Jindřichův Hradec, und dank des Projekts 6x5 entdeckte sie neue Orte... und wie hat es ihr hier gefallen? Wahrscheinlich ungefähr so... „Warum ans andere Ende der Welt reisen, wenn Südböhmen alles hat, was man sich wünscht?“ Du kannst Südböhmen durch Míšas Augen hier sehen.
Tag 1 und Tag 2
Am ersten Tag ließen sich Míša, ihre Freundin und die Kinder in der neuen Wohnung der Residence Mariánská nieder, um am nächsten Morgen gleich in das Land des doppelten Himmels (ja, nach Třeboňsko) zu fahren, wo sie das Haus von Štěpánek Netolický mit einer interaktiven Ausstellung zur Teichwirtschaft und einer Ausstellung besuchten... und in Badeanzüge! Sie aßen im Restaurant Šupina und Šupinka zu Mittag, fuhren mit dem Zug Třeboňáček und beendeten das Programm im Objekt Třeboň 105 mit einer Ausstellung von Eliška Podzimková. Falls noch Zeit übrig war, hätten sie auch das Haus der Natur von Třeboňsko besucht, was wir sehr empfehlen! :) Möchten auch Sie ein eintägiges Programm in Třeboň? Hier haben Sie es...
Am dritten Tag fuhren die Mädchen mit den Kindern mit dem Boot von Hluboká nad Vltavou über den Munický Teich zum Zoo Hluboká, wo sie die Erdmännchen fütterten und im lokalen Restaurant zu Mittag aßen. Sie schauten auch im Museum für Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei auf Schloss Ohrada vorbei und hatten Spaß im Sport- und Erholungszentrum Hluboká. Zum Abendessen genossen alle das Essen im Gelben U-Boot in Budějovice. Einen Ausflugstipp für einen Tag in Hluboká haben wir hier für euch.
Am vierten Tag verließ diese Gruppe ihre Unterkunft in der Residence Mariánská in České Budějovice und machte sich auf, die Region Böhmische Kanada zu erkunden, speziell das größte Hainbuchen-Labyrinth in Mitteleuropa. Míša hat Familie in Südböhmen, die sie alle gemeinsam besuchten, und von dort war es nur ein kurzer Weg zu ihrer Unterkunft im Veverčí dvůr. Am letzten Tag ihres Besuchs genossen sie ein göttliches Frühstück in ihrer Unterkunft und fuhren dann weiter... Direkt neben ihrer Unterkunft befindet sich das Erlebnisareal „Sommer im Maisfeld“, aber das Wetter war nicht auf die Besuchsidee eingestellt... vielleicht beim nächsten Mal! :)
Luci, Tom, Izí und Tobi sind eine junge, aktive Familie, die das ganze Jahr über die Welt bereist. Sie teilen ihre gemeinsame Reise durch das Leben und interessante Orte in den sozialen Netzwerken. Tomáš stammt aus Tábor, daher sind ihre südböhmischen Wurzeln unverkennbar. Sie haben aber auch andere Orte in Südböhmen besucht und dabei noch mehr Möglichkeiten entdeckt, gemeinsam Zeit zu verbringen. Sie haben ihren Aufenthalt bei uns sogar um einen Tag verlängert, um noch mehr Erlebnisse zu sammeln. Du kannst Südböhmen durch die Augen von 2ontheway hier sehen.
Tag 1
Obwohl das Wetter nicht auf ihrer Seite war, haben diese Familie trotzdem eine tolle Zeit gehabt! Am ersten Tag machten sie auf dem Weg nach České Budějovice Halt am Schloss Hluboká und machten Sport im Sport- und Erholungszentrum. Für regnerische Tage wie diesen empfehlen wir die Pat-und-Mat-Ausstellung, die derzeit im Südböhmischen Museum zu finden ist. :)
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Frühstücks auf dem Platz in České Budějovice und eines tollen Programms in Český Krumlov, wo sie viel Spaß in der 3+ Galerie mit einer interaktiven Ausstellung im alten Kloster hatten. Und natürlich durfte auch ein Spaziergang durch die historischen Gassen nicht fehlen. Unser Tipp! Nutzen Sie wie 2ontheway die Český Krumlov Card – 1 Eintrittskarte, mit der Sie Zugang zu 5 Museen und Galerien haben (Egon Schiele Art Center, Klostermuseum, Burgmuseum und Turm, Museum Fotoatelier Seidel und das Regionale Museum in Český Krumlov). Weitere Informationen und das Programm für den ganzen Tag finden Sie hier.
Und der dritte Tag stand ganz im Zeichen von Spielen! Der erste Halt war Písek mit seinen Sandskulpturen und der größten Kinder-Galerie in der Tschechischen Republik – der Sladovna. Von dort aus ging es weiter zur Märchen-Schmiede in Selibov, einem Erlebnisbereich nicht nur für Familien mit Kindern, gelegen in einem schönen südböhmischen Dorf. Auf dem Rückweg nach České Budějovice machten sie noch Halt im Lesopark Zátiší und auf dem Storchweg in Vodňany mit riesigen Pilzen. Ein ganztägiges Programm mit Kindern im Písecker Land haben wir hier für euch.
Selbst der vierte regnerische Tag hielt unsere Reisenden nicht ab… Der Ausflug begann im Krokodilzoo in Protivín, der die größte Ausstellung von weißen Krokodilen der Welt beherbergt. Weiter ging es nach Blatná, wo alle das größte LEGO-Schloss besichtigten und trotz des Regens mit den Rehen im Schlosspark frühstückten. Nach dem Frühstück machten sie sich auf, die Schönheiten des Böhmerwaldes zu entdecken, besuchten die wunderschöne historische Stadt Prachatice, das Museum der tschechischen Puppen und des Zirkus und hatten Spaß im Areal der Walderlebnisse in Prachatice.
Am fünften Tag wurden sie zur Müllerfamilie! Ja, auch das ist bei uns möglich! Genauer gesagt, im Wassermühlenmuseum Hoslovice, wo der Besuch Sie in längst vergangene Zeiten zurückversetzt. Das authentische Bild des Lebens in der Mühle wird durch die ursprüngliche landwirtschaftliche Ausstattung mit funktionierenden Mahlwerken und Haustieren veranschaulicht. Alle vier haben alles selbst ausprobiert. Und wie hat es ihnen gefallen? Das müsst ihr sehen!
Am sechsten Tag verbrachte die ganze Familie ihre Zeit am Südböhmischen Meer, also in Lipno, wo für Unterhaltung gesorgt ist. Ein Besuch des Baumwipfelpfads in Lipno nad Vltavou ist ein Muss für jeden, der hierher kommt. Direkt daneben befindet sich das Königreich des Waldes, ein Paradies, vor allem für die Kleinsten – und ihre Eltern. Hier geht es nicht nur um Spaß, sondern auch um lehrreiche Elemente, die den Kindern das Leben der Tiere näherbringen. Vom Baumwipfelpfad und dem Königreich des Waldes könnt ihr wie 2ontheway zu Fuß, mit der Seilbahn oder auf dem Roller hinunterfahren. Die Rodelbahn in der Nähe und das längste Seeuferpier in Mitteleuropa sollten ebenfalls nicht verpasst werden!
Und weil es hier einfach so schön ist, verlängerte 2ontheway ihren Aufenthalt um einen weiteren Tag… Die Unterkunft war diesmal in der Dobrá Chata, von wo aus sie zu ihrem Abenteuer aufbrachen. Der erste Halt war das Skigebiet Zadov mit dem originellsten Aussichtsturm, und ein Stück weiter das Besuchszentrum Kvilda mit den Gehegen für Rehe und Luchse, den Eulenvolieren (die größten in der Tschechischen Republik), und sie beendeten den Tag mit einem kurzen Spaziergang zur Chalupská slať. Die Restaurant Vodník haben sie ebenfalls nicht ausgelassen.
Péťa ist bei ihren Posts über das „gewöhnliche“ Leben beliebt, das eigentlich gar nicht so gewöhnlich ist. Sie teilt gerne ihren Ansatz zu einem gesunden Lebensstil und Eindrücke von Ausflügen mit ihrer Familie. Beim Reisen wählt sie hauptsächlich kinderfreundliche Orte und Unterkünfte. Sie freute sich darauf, weitere schöne Orte in Südböhmen zu entdecken, und es ist eindeutig aus ihren Posts zu erkennen, dass es ihr gelungen ist! Du kannst Südböhmen durch Péťas Augen hier und in ihrem Vlog sehen.
Tag 1
Während ihrer Erkundung Südböhmens probierte Péťa verschiedene lokale Cafés, Konditoreien und Restaurants aus. Am ersten Tag, nach der Ankunft, gingen sie mit ihrer Familie zum Mittagessen ins Bistro Magdalene, das auch eine Kinderecke hat. Am Nachmittag erkundeten sie verschiedene Ecken von Budějovice und hielten für ein Eis in der 7. Neve Galateria…
Am nächsten Tag besuchten sie den Stromovka Park... und da Hluboká nur einen Katzensprung von Budějovice entfernt ist, machten sich alle drei auf den Weg in den Zoo Hluboká. Sie blieben auch am dritten Tag in Hluboká nad Vltavou, wo sie das Schloss Hluboká und das Sport- und Erholungszentrum besuchten, in dem auch die Kleinsten ihren Spaß haben können. An diesen beiden Tagen probierten sie das Esence Café zum Frühstück, machten einen Zwischenstopp im Café Háječek für Kaffee und etwas Süßes und zum Mittagessen genossen sie alle eine Mahlzeit im Restaurant Hoch Špalíček.
Am vierten Tag hatten wir für Péťa, Filip und Miky ein Programm in der touristischen Region Novohradsko-Doudlebsko vorbereitet, wo das neue Archeoskanzen Trocnov entsteht. Péťa fand den Besuch faszinierend und erstaunlich, auch für die Kinder. Diese neu entstehende Anlage, im Geburtsort von Jan Žižka, versetzt die Besucher ins späte 14. Jahrhundert und zeigt historische Gebäude und Bauverfahren. Von dort aus ging es weiter zum Safari Resort in Hluboká bei Borovany, wo 25 Tierarten auf sie warteten, darunter Ziegen, Pferde, Rehe, Hirsche und exotische Tiere wie Kamele, Lamas und Bisons. Sie genossen eine Offroad-Safari-Tour im offenen Geländewagen, das Safariland, das Mittagessen im lokalen Restaurant Naše farma und weitere Aktivitäten. Das Tagesprogramm für Novohradsko-Doudlebsko finden Sie hier.
Am fünften Tag schickten wir Péťa und die Jungs nach Tábor, mit dem Ziel, die Ecken, Gassen, versteckten Plätze sowie die Cafés und Gastro-Spots dieser schönen Stadt zu erkunden. Möchten Sie auch ein komplettes Programm für einen Tag in Tábor? Hier ist es. Sie besuchten das Schokoladen- und Marzipanmuseum, aßen im Bistro Pražská zu Mittag und durften das berühmte Eis im Moccacafé nicht verpassen. Und da es ein heißer Sommertag war, nutzten sie das lokale Sokolská Schwimmbad in Tábor, wo sie mehrere Stunden das erfrischende Wasser genossen. Am letzten Tag hielten sie noch in den Restaurants Little Sister und Sachi an, bevor es zurück nach Prag ging.
Ein Plzeňer und ein echter Reisender. Er folgte den Spuren des legendären Reisenduos Hanzelka und Zikmund, weshalb er viel Zeit in Afrika verbringt. Südböhmen ist für ihn jedoch sehr inspirierend, und er kommt regelmäßig hierher, um fotografische Aufnahmen zu machen. Wie er selbst sagt, die Welt wartet immer noch darauf, entdeckt zu werden, aber Böhmen bleibt Böhmen. Tomáš hat die südböhmische Natur selbst erlebt und auch bei uns im Süden den Spuren des Reisenduos gefolgt. Du kannst Südböhmen durch Tomáš' Augen hier sehen.
Tag 1 und 2
Am ersten Tag haben wir Tomáš in der Residence Mariánská untergebracht, von wo aus er sich aufmachte, České Budějovice zu erkunden – im Restaurant Zvon machte er Halt für den traditionellen südböhmischen "Šmitec" und sang sogar auf dem Rückweg zum Hotel ein Lied. :) Am nächsten Morgen tankte er Kaffee im Espresso Bar, holte sich von uns ein GoDrive-Auto mit einem Roofcamping-Dachzelt und machte sich auf, die ersten drei Gipfel des Novohradské Gebirges zu erklimmen. Vor der Wanderung empfahlen wir, gutes Wasser aus der wundersamen Quelle bei der Kirche der Mutter Gottes von der Tröstung in Dobrá Voda zu schöpfen. Möchtest auch du die ersten drei Gipfel des Novohradské Gebirges erklimmen? Hier ist der Plan...
Am nächsten Tag schickten wir Tomáš in Richtung Böhmische Kanada. Er fuhr über Jindřichův Hradec zum größten Museum für amerikanische Automobile in der Tschechischen Republik, nach Kaproun (dem Ort, an dem Jára Cimrman aus dem Zug geworfen wurde) und zum nördlichsten Punkt Österreichs, der sich in der Nähe des Lesní Hotels Peršlák befindet. Ein Ausflugsprogramm durch die Böhmische Kanada haben wir hier für euch vorbereitet.
Am nächsten Tag begab sich der Abenteurer Tomáš zum Tauchen in den Slověnický Mühl und besuchte das Zentrum Europas, Locus perennis, bei Lišov. Der folgende Tag war den Cafés in Budějovice gewidmet – Praži Café, Esence Café und Café Datel, und der Aufführung von Messiah on the Turntable in Český Krumlov. Am letzten Tag seiner Reise durch Südböhmen erkundete Tomáš das Třeboňsko auf den Spuren von Herrn Hanzelka, der in Domanín begraben liegt.
Teru ist eine Fotografin, Reisende und Instagrammerin aus Prag. Sie reist seit vielen Jahren aktiv, liebt Berge, Freiheit, Natur und all die Schönheit um sie herum. Ihre ersten vorsichtigen Reisen in verschiedene europäische Städte wurden nach und nach zu Reisen weiter ins Ausland, sogar außerhalb des europäischen Kontinents, und auch zu Solo-Reisen oder Reisen mit ihrem vierbeinigen Freund Hosim. Südböhmen hatte sie noch nicht so bereist, wie sie es sich gewünscht hatte, also kehrte sie wieder zu uns in den Süden zurück, diesmal auch mit ihrer Großmutter. Du kannst Südböhmen durch Terus Augen hier sehen.
Tag 1 und Tag 2
Wir haben Teru in der Residence Mariánská untergebracht, und gleich am ersten Tag nahm sie ihre Großmutter zum Abendessen ins Restaurant Paluba, das direkt gegenüber liegt. Am nächsten Morgen machten sich alle drei auf den Weg in die Region Šumava, speziell nach Boubín, wo sie den Boubín-Aussichtsturm besuchten. In der Nähe befindet sich auch der Boubín-See, wo sie auf den „Baum der Seelen“ stießen, ein wunderschönes Denkmal für die im Forstwesen Verstorbenen. In der Umgebung von Boubín darf man, genauso wie Teru, den Naturlehrpfad über das Soumarské-Moor nicht verpassen. Der Rückweg nach Budějovice führte über Prachatice, wo sie im Black Bear Burger & Grill aßen und einen Kaffee im Nebe tranken. Den ganzen Tag standen ihnen ein GoDrive-Auto zur Verfügung, das auch ihr mieten könnt! Wenn ihr das gesamte Programm absolvieren möchtet, findet ihr es hier.
Der dritte Tag stand ganz im Zeichen von České Budějovice und der näheren Umgebung. Sie genossen einen Spaziergang durch das Stadtzentrum und machten Halt im Praži Café zum Mittagessen. Und da jeder das Schloss Hluboká besuchen muss, ließ sich auch dieses Trio den Besuch nicht entgehen, ebenso wie den Spaziergang um den Munický Teich. Am nächsten Tag besuchten sie die romantische Ruine Dívčí kámen, die über einen angenehmen Spaziergang vom Parkplatz aus erreichbar ist. Ihr nächster Halt war der Klettberg, den Teru mit der Seilbahn erreichte. Oben angekommen durfte die Klett-Hütte, der älteste steinerne Aussichtsturm in Südböhmen, und die höchsten Sonnenuhren der Tschechischen Republik nicht fehlen. Der Rückweg kann wieder mit der Seilbahn, zu Fuß oder – wie Teru – mit einem Roller erfolgen – das macht wirklich Spaß! Das gesamte Programm findest du hier.
Früh am Morgen machten sich Teru und Hosim auf, um den Sonnenaufgang am Aussichtspunkt Baba zu erleben, wo sie ganz alleine waren. Sie holten ihre Großmutter ab und fuhren weiter zur Židova Strouha, die zwischen Týn nad Vltavou und Bechyně in den Fluss Lužnice mündet. Der Weg führt durch eine Schlucht mit einem Bach und schöner Natur, und wir haben alles hier vorbereitet. Am letzten Tag hielten sie noch in ihrer Lieblingsbäckerei, Chleba se solí, für frisches Gebäck und machten sich dann auf den Weg zurück nach Prag.
Ein Model und veganer Influencer aus Bratislava, die sich aktiv auf TikTok, Instagram und YouTube präsentiert. Sie verbindet auf kreative Weise Mode mit der Entdeckung neuer Orte. Seit ihrer Kindheit träumte sie davon, die Welt zu bereisen, und jetzt ist ihr Wunsch wahr geworden. Ihrer Meinung nach kommt es nicht auf die Entfernung an, sondern auf den Charme des Ortes. Vielleicht hat sie deshalb die Einladung nach Südböhmen gerne angenommen und einen weiteren Punkt auf ihrer Wunschliste abgehakt. Du kannst Südböhmen durch DeDes Augen hier sehen.
Tag 1 und Tag 2
Die Reise aus der Slowakei war lang, sodass Denisa sich am ersten Tag nur in der Residence Mariánská einchecken konnte und von der Zugfahrt nach Bechyně träumte, die sie am nächsten Morgen erwartete. Sie fuhr auf der ältesten elektrifizierten Eisenbahnstrecke aus dem Jahr 1903, wobei der letzte Abschnitt der Reise über die legendäre Duha-Brücke führte. Danach machte sie einen Spaziergang am linken Ufer des Flusses auf dem Bechyňské Ausblicke-Weg, besuchte die Keramik Kabát in Zářečí, das Schloss Bechyně, das Franziskanerkloster und den Klostergarten. Das gesamte Programm für einen Tag in Bechyně findest du hier.
Am nächsten Tag machte sich Denisa mit einem geteilten GoDrive-Auto auf den Weg nach Lipno, speziell nach Vyšší Brod, wo sie auf kuriosen Booten fuhr. Sie besuchte das einzige funktionierende männliche Zisterzienserkloster in der Tschechischen Republik, wo sie den Ring von Kateřina von Ludanice sah. Von dort aus machten sie sich mit ihrem Partner auf den Weg zur Burg Rožmberk mit dem Turm Jakobínka. Wenn noch Zeit übrig ist, empfehlen wir auch einen Aufstieg zum Maria rast am Stein. :) Das gesamte Programm findest du hier.
Der vierte Tag war Český Krumlov gewidmet, wohin Denisa nach einem Jahr zurückkehrte. Wir nahmen sie mit zu Orten, die sie noch nicht gesehen hatte. Sie erklomm den Křížová Berg, von dem aus man einen einzigartigen Blick auf die ganze Stadt hat. Von dort ging sie auf einem Spaziergang entlang des südlichen Mäanders zum Fotoatelier Seidel, wo sie ein historisches Foto mitnahm. Sie konnte auch die historischen Gassen von Krumlov mit seinen Restaurants und Cafés nicht verpassen. Zum Essen wählten sie das vegetarische-vegane Restaurant Laibon und beendeten den Tag im Drehbühnen-Theater, was für sie ein echtes Erlebnis war! :)
Der Vormittag war dem Zentrum von České Budějovice gewidmet, das Denisa und ihr Partner Martin als „Tschechische Bologna“ bezeichneten. Hier stößt man an jeder Ecke auf Cafés und andere Betriebe... Und genau wie Denisa kannst du Café Datel, Café Háječek oder ein anderes Café aus unseren Empfehlungen ausprobieren. Nach einer Suppe im Kegel von Soupculture.cz fuhren sie weiter nach Blatná, wo sie im Lázně Blatná unterkamen. Es gab eine Verkostung in der Likör- und Brauerei, ein Mittagessen in der Pizzeria Casa Verde und dann Entspannung bei einem Bad im Spa. Der letzte Tag hatte das Programm, auf das sich Denisa am meisten freute – ein Spaziergang mit Alpakas im Schlosspark von Schloss Blatná. Davor frühstückten sie im Kavárna v podzámčí und tranken vor der Abreise nach Slowenien noch einen Kaffee im Oh My Deer Café im Schloss.